popup-only
riku
- html
wie kann ich einstellen das nach dem öffnen eines popups die seite von dem das popup aus geöffnet wurde sich selbst schließt, so dass nur das popup fenster zu sehen ist?!
Tachchen!
Gar nicht - du kannst nur Fenster schließen, die du auch selbst geöffnet hast.
Gruß
Die schwarze Piste
Hi schwarze Piste,
Gar nicht - du kannst nur Fenster schließen, die du auch selbst geöffnet hast.
AFAIK müsste es aber doch etwas wie operen.close() geben, oder?
Aber da wird vom Browser natürlich ein Warnhinweis ausgegeben, à la "Soll das Fenster wirklich geschlossen werden?"
Frage an riku:
Warum öffnest du überhaupt ein neues Fenster, wenn du das alte dann eh wieder schließen willst? Öffne doch die Seite direkt im alten Fenster, die Fenstergröße kannst du auch so mit Javascript verändern.
MfG, Dennis.
das mir schon klar... ich höffne die index.htm -> klick... öffnet sich die mainpage und die index.htm soll sich schließen weil sie nicht mehr benötig und nicht mehr nützlich ist... sie dient ja nur um auf die mainpage zu gelangen, deshalb soll sie ja auch wieder geschlaffen werden. die mainpage is ein popup fenster von wo aus alles gemacht wird... verstanden ?!
so gesehn rufe ich ja die seite selbst auf, also ist es auch irgendwie möglich von selbst zu schließen, nur weiss ich ja nicht wie.. vllt mit nem timer oder sowas ?! :(
Ja tut mir leid, aber so war es nicht gemeint, wollte nur fragen ob verständlich war was ich meinte... ich weiss das es vllt logischer wäre, aber das hat schon sein Grund wieso ich das so machen ;) da auf der index seite dinge sind die nur dort sein sollen und nicht auf der mainpage ^^
Hi riku,
Ja tut mir leid, aber so war es nicht gemeint, wollte nur fragen ob verständlich war was ich meinte... ich weiss das es vllt logischer wäre, aber das hat schon sein Grund wieso ich das so machen ;) da auf der index seite dinge sind die nur dort sein sollen und nicht auf der mainpage ^^
Und warum öffnest du dann die mainpage nicht einfach durch <a href="mainpage.html">Mainpage</a>?
Warum ein neues Fenster öffnen und das alte schließen? Wenn du das nur dazu nutzen willst, eine neue Fenstergröße herzukriegen, dann hab ich dir ja schon geschrieben, wie du das auch so machen kannst.
MfG, Dennis.
Ja schon, habs ja auch schon gelesen nur ist das nicht das was ich brauche... Wenn dann soll sich gleich die Mainpage öffnen und in einer festgelegten, nicht änderbaren Größe.. nur hab ich in der Hinsicht keine Lösung finden können, also war ich auf die index page angewiesen, weil ich nur so ein Lösungsweg gefunden habe um mein Problem zu lösen, aber das auch ok so und nicht weiter schlimm. Nur weiss ich nicht wie ich nun ein HTML bereich in meine Grafik einbinden kann ohne das Bild zu schneiden müssen oder wenns nicht anders geht halt auch in einzele Teile und so mein Problem halt lösen nur ich hab echt keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll...
sorry wollte hier uppen
Hi riku,
Ja schon, habs ja auch schon gelesen nur ist das nicht das was ich brauche... Wenn dann soll sich gleich die Mainpage öffnen und in einer festgelegten, nicht änderbaren Größe..
öffne die mainpage einfach ganz normal (HTML Link, hat den Vorteil, dass es auch ohne JS klappt) und resize dann die Seite mittels der JS Funktion resizeTo()
Das mit dem "Größe nicht veränderbar" vergiss mal lieber wieder schnell - sowas vergrault nur User.
nur hab ich in der Hinsicht keine Lösung finden können, also war ich auf die index page angewiesen, weil ich nur so ein Lösungsweg gefunden habe um mein Problem zu lösen, aber das auch ok so und nicht weiter schlimm.
Aha.
Nur weiss ich nicht wie ich nun ein HTML bereich in meine Grafik einbinden kann ohne das Bild zu schneiden müssen oder wenns nicht anders geht halt auch in einzele Teile und so mein Problem halt lösen nur ich hab echt keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll...
Ähm, was hat das jetzt hiermit zu tun? Die gleiche Frage wurde vorhin von jemand anderem gestellt:
https://forum.selfhtml.org/?t=97215&m=591467
Aber dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
MfG, Dennis.
oh oh oh :( also das mit css sagt mir gar nichts und ich weiss auch gar nicht wie das gehen soll, also lassen wir das lieber. Ich werd schhon eine andere Lösung für mein Problem finden, aber trotzdem danke für die Mühe.... achso und das mit dem resizeto hab ich schon getestet und es geht irgendwie nicht so wie ich will, daher lass ich das lieber und mach das auf eine andere Art die auch geht... thx
Hi riku,
oh oh oh :( also das mit css sagt mir gar nichts
Dann solltest du dich mal dran machen, CSS zu lernen ;-)
Über lang oder kurz, wirst du da nicht dran vorbei kommen.
und ich weiss auch gar nicht wie das gehen soll, also lassen wir das lieber.
Verschränken gegenüber Neuem wirkt sich nachteilhaft auf die Weiterbildung aus.
Ich werd schhon eine andere Lösung für mein Problem finden, aber trotzdem danke für die Mühe....
Dann kommen nur Tabellen in Frage.
achso und das mit dem resizeto hab ich schon getestet und es geht irgendwie nicht so wie ich will,
<script type="text/javascript">
window.resizeTo(800,600);
</script>
Dieses Script sollte im <head> drin das Fenster beim Laden der Seite 800x600px bringen.
daher lass ich das lieber und mach das auf eine andere Art die auch geht
s.o. ;-)
MfG, Dennis.
Hi riku,
das mir schon klar... ich höffne die index.htm -> klick... öffnet sich die mainpage und die index.htm soll sich schließen weil sie nicht mehr benötig und nicht mehr nützlich ist... sie dient ja nur um auf die mainpage zu gelangen, deshalb soll sie ja auch wieder geschlaffen werden. die mainpage is ein popup fenster von wo aus alles gemacht wird... verstanden ?!
Warum öffnetst du nicht einfach direkt die mainpage?
MfG, Dennis.
PS: Schreibe bitte mit Großbuchstaben und mit Zeilenumbrüchen.
PPS: Dein "verstanden?!" klingt etwas satirisch! ;-)
Ja schon, habs ja auch schon gelesen nur ist das nicht das was ich brauche... Wenn dann soll sich gleich die Mainpage öffnen und in einer festgelegten, nicht änderbaren Größe.. nur hab ich in der Hinsicht keine Lösung finden können, also war ich auf die index page angewiesen, weil ich nur so ein Lösungsweg gefunden habe um mein Problem zu lösen, aber das auch ok so und nicht weiter schlimm. Nur weiss ich nicht wie ich nun ein HTML bereich in meine Grafik einbinden kann ohne das Bild zu schneiden müssen oder wenns nicht anders geht halt auch in einzele Teile und so mein Problem halt lösen nur ich hab echt keine Ahnung wie ich das hinkriegen soll...
Hi,
Gar nicht - du kannst nur Fenster schließen, die du auch selbst geöffnet hast.
Ich versteh deine Aussage nicht ganz. Wenn du meinst, auf einem Rechner, geh ich davon aus, das du alle Fenster selber geöffnet hast.
Wenn du meinst, das du das Hauptefnster niocht schliesen kannst, ist das auch nicht richtig, da es sehr wohl möglich ist, allerdings erst nach Rückfrage
MfG
Manuel
wie kann ich einstellen das nach dem öffnen eines popups die seite von dem das popup aus geöffnet wurde sich selbst schließt, so dass nur das popup fenster zu sehen ist?!
parent.close()
Wenn das Fenster, das du schließen willst eine Histroy hat, geht das nicht. Jedenfalls nicht ohne Sicherheitsfrage des Browsers. Wahrscheinlich ist es also sinnvoller. im ursprünglichen Fenster dpe Seite aus dem Popup zu zeigen und das Popup zu schließen.