Daniel: schützt htacces vor Suchmaschinenzugriff?

Moinsen Ihr!

Ich möchte ein kleines Forum eröffnen im den Firmeninterne gelegenheiten geklärt und besprochen werden können. Das Forum selbst ist Passwortgeschützt.
Nun hab ich festgestellt das viele suchmaschienen den Inhalt eines Forums auslesen und in der Suchmaschiene darstellen.
Kann ich den Suchmaschinenzugriff per .htacces unterbinden? Oder gibt es andere vieleicht bessere Lösungen?

Danke im vorraus für eure Hilfe

Gruß Daniel

P.S.: Wünsch euch schöne Weihnachtsfeiertage!!

  1. Hi,

    Ich möchte ein kleines Forum eröffnen im den Firmeninterne gelegenheiten geklärt und besprochen werden können. Das Forum selbst ist Passwortgeschützt.
    Nun hab ich festgestellt das viele suchmaschienen den Inhalt eines Forums auslesen und in der Suchmaschiene darstellen.

    Dann funktioniert der Zugriffsschutz wohl nicht.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo,

      Dann funktioniert der Zugriffsschutz wohl nicht.

      Das stimmt wohl, aber du haettest die Antwort noch ein kleines bisschen genauer formulieren koennen, finde ich:
      Ja, ".htaccess"-Schutz (http-authentication) "schuetzt" vor Suchmaschinen.
      Zumindest, bis die Suchmaschinen-Roboter anfangen, Brute-Force-Attacken einzubauen ;)

      Viele Gruesse,
      Gero

    2. Jau...aber schützt nun .htaccess vor Suchmaschinenzugriff?

      1. Hi,

        Jau...aber schützt nun .htaccess vor Suchmaschinenzugriff?

        .htaccess schützt zunächst mal überhaupt nicht. Es kommt schon darauf an, was Du dort reingeschrieben hast. Wenn Suchmaschinen Seiten listen und diese dann auch noch ohne Zugriffskontrolle aufgerufen werden können, dann dürfte in Deiner .htaccess kein Zugriffsschutz definiert sein oder dieser generell nicht funktionieren.

        freundliche Grüße
        Ingo

      2. Jau...aber schützt nun .htaccess vor Suchmaschinenzugriff?

        Eine "Suchmaschine" ist genauso ein HTTP-Client wie jeder Browser. Klar kannst Du versuchen, via HTTP Access Controll (in Apache also Server-Konfiguration bzw. für Dich wahrscheinlich .htaccess) solche Zugriffe abzuweisen.

        Dein Problem liegt aber ganz woanders: Wie unterscheidest Du eine Suchmaschine von einem Browser? Was die Suchmaschine Dir erzählt (HTTP UserAgent), das darfst Du nämlich nicht unbesehen glauben - sie wird Dich ggf. belügen, wenn sie darin einen Vorteil sieht. Das tun zwar wenige, aber unter "Schutz" verstehe ich eine Verteidigung gegen Böswillige. Da hilft _möglicherweise_ eine Zugriffskontrolle gegen bestimmte Domains oder IP-Adress-Bereiche - aber eben nicht immer.

        Gutwillige Suchmaschinen auszuschließen geht übrigens viel einfacher:
        http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/projekt/robots/

    3. Hi,

      Ich möchte ein kleines Forum eröffnen im den Firmeninterne gelegenheiten geklärt und besprochen werden können. Das Forum selbst ist Passwortgeschützt.
      Nun hab ich festgestellt das viele suchmaschienen den Inhalt eines Forums auslesen und in der Suchmaschiene darstellen.

      Dann funktioniert der Zugriffsschutz wohl nicht.

      oder der erste und zweite Absatz des Beitrags des Threadopeners stehen nicht direkt in einem Zusammenhang.

      Gruss,
      Ludger

  2. Hello,

    Kann ich den Suchmaschinenzugriff per .htacces unterbinden?

    Nein.
    Den Suchmaschinen ZUGRIFF (in Sinne von Request) kannst Du nicht unterbinden.
    Aber Du kannst den Webserver anweisen, auf einen unauthorized Request nicht zu antworten, bzw mit einem Statuscode aud der 400er Gruppe zu antworten, oder eine Umleitung auf die Startseite zu senden.

    http://de.selfhtml.org/diverses/httpstatuscodes.htm#uebersicht

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau