Hallo,
basierend auf http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/9/t23427/ versuche ich, eine Navigation so zu bauen, dass kein Dokument auf sich selbst verweist:
<ul>
<!--#if expr="${REQUEST_URI} = ///" -->
<li><strong title="Hier befinden Sie sich gerade.">Startseite</strong></li>
<!--#else -->
<li><a href="/">Startseite</a></li>Warum vergleichst du nicht z.B.?
<!--#if expr="${REQUEST_URI} = /${DOCUMENT_URI}/" -->
Hm ... wie käme ich damit weiter?
Aber du hast mich auf eine Idee gebracht. Folgendes funktioniert:
<ul>
<!--#if expr="${DOCUMENT_URI} = //index.shtml/" -->
<li><strong title="Hier befinden Sie sich gerade.">Startseite</strong></li>
<!--#else -->
<li><a href="/">Startseite</a></li>
<!--#endif -->
<!--#if expr="${DOCUMENT_URI} = //foo/" -->
<li><strong title="Hier befinden Sie sich gerade.">Foo</strong></li>
<!--#else -->
<li><a href="foo">Foo</a></li>
<!--#endif -->
<!--#if expr="${DOCUMENT_URI} = //bar/" -->
<li><strong title="Hier befinden Sie sich gerade.">Bar</strong></li>
<!--#else -->
<li><a href="bar">Bar</a></li>
<!--#endif -->
</ul>
Durch /xxx/ wird irgendein Vorkommen von xxx an irgendeiner Stelle gesucht.
Wenn du also im foo bist und /foo ausgegeben wird trifft sowohl /foo" als auch //foo/ zu.
Nach dem ersten / startet der Ausdruck und vor dem zweiten / endet er. Wen der Ausdruck selbst wiederum ein / enthält, hätte ich eigentlich mit Schwierigkeiten gerechnet.
Gruß,
MI