Giovanni Rena: Bilder: small and large

Hallo,

für ne Bildergallerie benutzt man normalerweise ja kleine Bilder für die Vorschau, und große füe die Großansicht.

Ich frag mich, wäre es nachteilig, die kleinen Vorschaubilder wegzulassen, und die kleinen einfach kleiner anzeigen zu lassen. Man  kann ja bei <img width und height festlegen. Also, wieso einfach nicht so minimieren. So sparrt man sich platz, die Frage ist, geht es zu Kosten auf de Geschwindigkeit und auf Kosten des Traffics?

Gruß Giovanni

  1. moin,

    die Frage ist, geht es zu Kosten auf de Geschwindigkeit und auf Kosten des Traffics?

    Ja! Deshalb macht man die kleinen Vorschau-Bilder mit höchstens ein paar Kilobyte.

    ike

    1. Frage 1: wo wird das Bild verkleinert, muss das ganze große Bild auf den Client gezogen werden, oder wird das aufm Server gemacht

      Frage 2: wenn das ganze aufm Server gemacht wird, entsteht ja kein zusätzlicher Traffic, es dauert nur ein bißchen länger. D. h. wenn ein guter Prozessor in dem Rechner ist, dürfte es nicht viel ausmachen. Oder?

      1. moin,

        Frage 1: wo wird das Bild verkleinert, muss das ganze große Bild auf den Client gezogen werden, oder wird das aufm Server gemacht

        Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist, "von Hand" jeweils ein Thumbnail und ein großes Bild zu erstellen.

        Frage 2: wenn das ganze aufm Server gemacht wird, entsteht ja kein zusätzlicher Traffic, es dauert nur ein bißchen länger. D. h. wenn ein guter Prozessor in dem Rechner ist, dürfte es nicht viel ausmachen. Oder?

        Thumbnails auf dem Server zu generieren frisst viel Severperformance. Ausserdem ist die Qualität meist unbefriedeigend (z.B. in PHP: die GD-Lib kann einfach nicht Photoshop oder Gimp ersetzen!). Eine Möglichkeit wäre, den Thumbnail beim ersten Aufruf zu erstellen und zu speichern. Bei den weiteren aufrufen wird dann der erstellet Thumbnail verwendet. So muss er nur einmal erstellt werden.

        ike

        1. Hallo ike,

          Frage 1: wo wird das Bild verkleinert, muss das ganze große Bild auf den Client gezogen werden, oder wird das aufm Server gemacht

          Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist, "von Hand" jeweils ein Thumbnail und ein großes Bild zu erstellen.

          Das ist ja schrecklich!
          Mit ImageMagick erstelle ich hunderte Thumbnails in Minuten...

          Fröhliche Weihnachten!

          Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

          --
          Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
          SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
          http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          1. Hi,

            Mit ImageMagick erstelle ich hunderte Thumbnails in Minuten...

            ich hab ein kleines Script das macht es automatisch, ellabätsch... ;-)

            Auch Dir frohes Fest,
            Gruesse, Joachim

            --
            Am Ende wird alles gut.
            1. Hallo Joachim,

              Mit ImageMagick erstelle ich hunderte Thumbnails in Minuten...
              ich hab ein kleines Script das macht es automatisch, ellabätsch... ;-)

              Ich ja auch!
              Ein Shell-Skript dass ImageMagick benutzt.
              So besser? ;-)

              Fröhliche Weihnachten!

              Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

              --
              Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
              SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
              http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hi,

    für ne Bildergallerie benutzt man normalerweise ja kleine Bilder für die Vorschau, und große füe die Großansicht.
    Ich frag mich, wäre es nachteilig, die kleinen Vorschaubilder wegzulassen, und die kleinen einfach kleiner anzeigen zu lassen.

    Bei einer Galerie mit 20 Bildern und 20-40K pro Bild kommt da schon einiges zusammen, daher ist das keine gute Idee.
    Mach also ein Verzeichnis mit Thumbs, und eines mit Originalen. Wenn Du Photoshop benutzt kannst Du die Thumbs ohne Aufwand per Stapelverarbeitung erzeugen. Oder Du benutzt ein Script, das Dir automatisch Thumbnails erzeugt.

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.