Steffi: HTML Layout

Hallo Leute,

jemand hat mir gesagt, dass man auf http://selfhtml.org/, steht
wie man ein gutes Layout machen kann. Z.B. mit Tabellen, Spezialeffekte, Frames, Bilder, ...!

Ich will nämlich nicht das meine Homepage öde aussieht und langweilig. Aber wo steht es denn auf den Seiten? Ich kann es nicht finden.

Danke für eure Hilfe.

Lieben Gruß
Steffi

  1. Привет liebe Steffi,

    jemand hat mir gesagt, dass man auf http://selfhtml.org/,

    Du meinst sicher http://selfhtml.org/.

    steht
    wie man ein gutes Layout machen kann. Z.B. mit Tabellen, Spezialeffekte, Frames, Bilder, ...!

    Ein "gutes Layout" macht man weder mit Tabellen, noch mit Spezialeffekten (was auch immer sich derjenige darunter vorstellen mag) oder Frames.

    Ich will nämlich nicht das meine Homepage öde aussieht und langweilig. Aber wo steht es denn auf den Seiten? Ich kann es nicht finden.

    Schau mal auf http://de.selfhtml.org/, da findest du viel Handwerkszeug für ein "Layout". Das "Layout" an sich musst du allerdings selbst machen, deshalb heißt es ja auch _Self_HTML.

    До свидания!
    Sven aus Bonn

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
    1. Привет ,

      Ein "gutes Layout" macht man weder mit Tabellen, noch mit Spezialeffekten (was auch immer sich derjenige darunter vorstellen mag) oder Frames.

      Was ich noch vergessen habe:

      Auch mit HTML macht man kein "Layout", mit HTML zeichnet man bloß aus. Für das "Layout" ist CSS zuständig.

      До свидания!
      Sven aus Bonn

      --
      Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
      Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
      Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
  2. Hi Steffi,

    jemand hat mir gesagt, dass man auf http://selfhtml.org/, steht
    wie man ein gutes Layout machen kann. Z.B. mit Tabellen, Spezialeffekte, Frames, Bilder, ...!

    Ich will nämlich nicht das meine Homepage öde aussieht und langweilig. Aber wo steht es denn auf den Seiten? Ich kann es nicht finden.

    Ich vermute mal, da liegt ein kleines Mißverständnis vor - SelfHTML ist die Doku in der du alles Nachschlagen und Sachen lernen kannst, die du für ein gutes Layout brauchst.

    Vorweg aber schon mal ein paar Tipps von mir:

    • Frames _sind_ öde, soll heißen, Frames sind total veraltet und habe etliche Nachteile (s. Archivsuche
    • Tabellen sind nicht für ein Layout gedacht, dazu verwendet man CSS.
    • Wenn du mit Spezialeffekten so blinkende Sachen, Newsticker oder andere JS-Script meinst, dann pass auf, solche Sachen vertreiben User oft nur.

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    Bedeutung meines SelfCodes
    1. Привет ,

      • Frames _sind_ öde, soll heißen, Frames sind total veraltet und habe etliche Nachteile

      *hust* http://riehle-web.com/ *hust*

      SCNR

      До свидания!
      Sven aus Bonn

      --
      Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
      Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
      Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
      1. Hi Arx,

        • Frames _sind_ öde, soll heißen, Frames sind total veraltet und habe etliche Nachteile

        *hust* http://riehle-web.com/ *hust*

        Das diese Seite z.Z. aber überhaupt nicht weiter bearbeitet wird, habe ich aber schon mal hier erwähnt - es handelt sich bei dieser Seite noch um einen meiner alles ersten Gehversuche, mit HTML ein Layout zu machen ;-))

        Mit besserem Beispiel geht da http://tutorial.riehle-web.com oder das demnächst startende Projekt http://www.go-modellbahn.de vorran.

        MfG, Dennis.

        PS: Aber ich will dir natürlich nicht den Spaß nehmen, hier meine Seite vorzustellen. ;-)

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Probleme mit Formularen?
        http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.
      2. *hust* http://riehle-web.com/ *hust*

        *lol, das ist ja besser als jede Satire-Sendung ...
        Grüsse Ute

      3. »»» *hust* http://riehle-web.com/ *hust*

        SCNR

        »»

        *megahust* http://arx.de.tt *megahust*

        1. Привет ,

          *hust* http://riehle-web.com/ *hust*

          SCNR

          *megahust* http://arx.de.tt *megahust*

          Jaja, ich weiß, die Semantik ist nicht so toll. Aber bei dem, was am Ende rauskommen soll, wird sie um Längen besser sein.

          Aber immerhin verwende ich keine Frames. ;-)

          До свидания!
          Sven aus Bonn

          --
          Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
          Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
          Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
    2. @Dennis

      Frames sind öde? Aber wie soll man denn dann die Links hinstellen??
      Ich betreibe meine Homepage auch mit Frames.

      1. Привет ,

        Frames sind öde? Aber wie soll man denn dann die Links hinstellen??

        Auf zwei Beine. ;-)

        Notiere sie einfach auf jeder Seite. In einem zweiten Schritt kannst du sie über Includes einbinden.

        Ich betreibe meine Homepage auch mit Frames.

        ...

        До свидания!
        Sven aus Bonn

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
      2. Hi Steffi,

        Frames sind öde?

        Das "öde" habe ich nur von dir so übernommen, ich persöhnlich würde "blöd" oder "scheiße" sagen ;-)

        Aber wie soll man denn dann die Links hinstellen??

        Willst du jetzt wissen, wie man in HTML einen Link macht oder was???

        Ich betreibe meine Homepage auch mit Frames.

        Solltest du ändern, lass dir da meine alte Homepage nicht als Beispiel dienen ;-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsätze des Vorposters
        auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.
        1. Hi Dennis

          Das "öde" habe ich nur von dir so übernommen, ich persöhnlich würde "blöd" oder "scheiße" sagen ;-)

          Achso. ;-)))

          Willst du jetzt wissen, wie man in HTML einen Link macht oder was???

          Nö, nö, ist schon okay. Vergess es einfach. ;)

          Solltest du ändern, lass dir da meine alte Homepage nicht als Beispiel dienen ;-)

          Joa, aber wie soll ich es denn sonst machen?

          LG
          Steffi

          1. Hi Steffi,

            Willst du jetzt wissen, wie man in HTML einen Link macht oder was???

            Nö, nö, ist schon okay. Vergess es einfach. ;)

            Solltest du ändern, lass dir da meine alte Homepage nicht als Beispiel dienen ;-)

            Joa, aber wie soll ich es denn sonst machen?

            Das wolltest du doch jetzt gerade vergessen, oder ....? ;-)

            Na ja, was bezweckst du mit deinen Frames eigentlich überhaupt?
            Will meinen, wozu nutzt du die überhaupt?

            MfG, Dennis.

            --
            Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
            Zufällige Hinweise:
            ------------------------
            Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
            http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
            1. Hi Dennis,

              Joa, aber wie soll ich es denn sonst machen?

              Das wolltest du doch jetzt gerade vergessen, oder ....? ;-)

              Joa. ;)

              Na ja, was bezweckst du mit deinen Frames eigentlich überhaupt?
              Will meinen, wozu nutzt du die überhaupt?

              Ich habe genau 4 Frames. Aber ich beschreibs mal mit 3:
              oben ist ein Frame, für einen Banner
              links ist ein Frame, für die Links
              und das letzte, dass ist so in der Mitte, also neben dem linken Frame, da kommt der Inhalt rein...

              LG
              Steffi

              1. Привет ,

                Ich habe genau 4 Frames. Aber ich beschreibs mal mit 3:
                oben ist ein Frame, für einen Banner
                links ist ein Frame, für die Links
                und das letzte, dass ist so in der Mitte, also neben dem linken Frame, da kommt der Inhalt rein...

                Richtig, ein solches "Design" ist

                das letzte

                . Lege die Frames in die Ablage P (aka Papierkorb) und arbeite mit relativ positionierten, semantisch möglichst korrekt ausgezeichneten Elementen.

                До свидания!
                Sven aus Bonn

                --
                Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
                Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
                Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
                1. Vielen Dank, Arx! =)

    3. Hallo,

      • Frames _sind_ öde,

      DAS ist ja mal eine kreative Umschreibung einer Technik. "Och nö, Drehpotentiometer nehme ich nicht, die sind öde...."

      soll heißen, Frames sind total veraltet

      Was bedeutet da nun veraltet? Älter als x Jahre? So wie body oder gar noch älter?

      und habe etliche Nachteile

      Wie fast alle Techniken. Geschickt ist, wer eine Technik so einsetzt, das der Vorteil die Nachteile aufwiegt....

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
    4. Heyho,
      wie ersetze ich denn durch CSS tabellen???

      Und was ist denn jetzt ein schwerwiegender Nachteil weshalbman sich von Frmaes aher verabschieden sollte?

      GRuß
      Christian

      1. Hi Christian,

        wie ersetze ich denn durch CSS tabellen???

        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm

        Und was ist denn jetzt ein schwerwiegender Nachteil weshalbman sich von Frmaes aher verabschieden sollte?

        http://www.subotnik.net/html/frames.html

        Grüße,
         Roland

      2. Привет,

        wie ersetze ich denn durch CSS tabellen???

        float  zum Beispiel hilft, Elemente nebeneinander anzuzeigen.

        Und was ist denn jetzt ein schwerwiegender Nachteil weshalbman sich von Frmaes aher verabschieden sollte?

        (Rächtschraibunk...)

        Dazu durchsuche bitte das Archiv. Das wurde hier schon x-mal besprochen.

        До свидания!
        Sven aus Bonn

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
  3. Hi,

    jemand hat mir gesagt, dass man auf http://selfhtml.org/, steht
    wie man ein gutes Layout machen kann. Z.B. mit Tabellen, Spezialeffekte, Frames, Bilder, ...!

    wie schon gesagt wurde, findest Du hier hauptsächlich eine Dokumentation der Möglichkeiten, die HTML, CSS und Javascript bieten. Auf der Seite http://de.selfhtml.org/layouts/index.htm sind auch ein paar fertige Layoutvorschläge; dies sind allerdings recht alte Tabellenlyouts. Wenn Du Dich etwas geduldest, wirst Du im 8.1 Update der Dokumentation auch eine Anleitung zu modernen CSS-basierten Layouts finden.

    Zu einer guten Homepage gehören zwei Dinge:
    1. kreative eigene Ideen
    2. die Kenntnis, wie diese umzusetzen sind. Dies kannst Du in der Dokumentation nachlesen.

    Du kannst natürlich auch andere Seiten im Internet suchen, die allerlei Gimmicks für die Homepage anpreisen - nur wirst Du dadurch keine wirklich gute Homepage bekommen und wirklich "aufgewertet" wird eine Seite hierdurch in den seltensten Fällen.

    freundliche Grüße
    Ingo