Christoph Schnauß: Routing mit Gentoo einrichten

Beitrag lesen

hallo Forum,

ich trage mal eine Diskussion hier herein, die ich an anderer Stelle bereits führe, in der mir aber noch eine praktikable Antwort fehlt. Schuld daran, daß ich euch jetzt damit belästige, ist Fabian, der mich auf einen etwas älteren Thread (an dem ich sogar beteiligt war) aufmerksam gemacht hat.

Der Hintergrund: ich kenne Gentoo jetzt schon ein Weilchen und halte es derzeit von allen Linux-Distributionen, die ich mir angeschaut habe, für die überzeugendste. Allerdings hatte ich es mir bisher immer nur auf irgendwelchen Netzwerk-Clients eingerichtet oder aber auf Rechnern, die über einen (Hardware-)Router ins Internet gehen, so daß ich mir über die Internetanbindung keine Gedanken zu machen brauchte, da die Eintragung eines Gateway in /etc/conf.d/net genügte, um Gentoo online zu bringen.

Da ich aber meinem Ruf als Betriebssystemsammler gerecht werden möchte, versuche ich nun seit etwas über einer Woche, Gentoo auf meinem Netzwerk-Host so einzurichten, daß es nicht nur selber online gehen, sondern auch routen kann. Und die Geschichte mit dem Routing klappt nicht.

Der Rechner kann online gehen, und über die zweite Netzwerkschnittstelle funktioniert auch ein ping im lokalen Netz. Das heißt, die LAN-Kisten, die hintendranhängen, können ihn erreichen, aber sie können ihn (noch) nicht als Gateway benutzen, weil er mit Gentoo nix weiterleitet. An der Hardware liegts nicht, mit anderen Systemen klappt das problemlos. Alles, was sich in den verlinkten Quellen auffinden läßt, habe ich inzwischen durchprobiert, aber "es geht nicht". Und es gibt auch nix im log, was ich zur Korrektur verwenden könnte, da steht immer nur, daß die DSL-Verbindung aufgebaut wurde. Was mach ich nun?

Grüße aus Berlin

Christoph S.