Doc Taxon: marquee Laufschrift

Hallo,

wie lauten die CSS-Befehle für die Marquee-HTML Elemente 'scrollamount' und 'direction'?

Doc Taxon...

  1. Hi,

    wie lauten die CSS-Befehle für die Marquee-HTML Elemente 'scrollamount' und 'direction'?

    CSS kennt keinerlei Befehle.
    Ein HTML-Element namens marquee gibt es auch nicht.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Ein HTML-Element namens marquee gibt es auch nicht.

      Wirklich? Wieso benutze ich dann eins auf meiner Homepage?

      1. Wirklich? Wieso benutze ich dann eins auf meiner Homepage?

        Weil du es wahrscheinlich reingeschrieben hast ;)
        Meineswissens ist <marquee> ein reiner MS-Befehl, der auch nur aufm IE interpretiert wird..... alle anderen Browser ignorieren den Befehl. Also ne typische MS-Spielerei.

        1. Meineswissens ist <marquee> ein reiner MS-Befehl, der auch nur aufm IE interpretiert wird..... alle anderen Browser ignorieren den Befehl. Also ne typische MS-Spielerei.

          Probiers halt einmal aus, auf Deinem Opera, Firefox, Mozilla oder NS7, dann wirst Du d'raufkommen, daß Dein Wissen in diesem Punkt ziemlich unvollkommen ist...

          1. Probiers halt einmal aus, auf Deinem Opera

            Hab's probiert. Tut nicht.

            ~yh

            1. Hallo,

              Probiers halt einmal aus, auf Deinem Opera
              Hab's probiert. Tut nicht.

              doch, im Opera funktioniert es leider - man kann Opera es aber mit
                marquee { display:inline !important; font-size:1em !important; }
              in der user.css ganz einfach abgewöhnen - wenn man möchte, kann man solche Texte natürlich auch noch kennzeichnen:
                marquee:before { content:'[marquee] '; font-size:0.9em; }

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              1. Hi,

                doch, im Opera funktioniert es leider - man kann Opera es aber mit
                  marquee { display:inline !important; font-size:1em !important; }
                in der user.css ganz einfach abgewöhnen - wenn man möchte, kann man solche Texte natürlich auch noch kennzeichnen:
                  marquee:before { content:'[marquee] '; font-size:0.9em; }

                Hehe, bei mir sieht's so aus (Firefox):

                marquee { -moz-binding:none !important; height:auto !important; width:auto !important; display:block !important;}
                marquee:before { content:'<marquee>'; color:red; }
                marquee:after { content:'</marquee>'; color:red; }

                Das -moz-binding ist das Entscheidende, um den marquee-Effekt abzuwürgen.

                cu,
                Andreas

                --
                Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. Tach Grinse/r

        Ein HTML-Element namens marquee gibt es auch nicht.

        Wirklich? Wieso benutze ich dann eins auf meiner Homepage?

        Wirklichkeit lässt sich nicht definieren. Kann man nur versuchen. Und ob die Versuche von MS da die richtigen Versuche sind, wird erst die Zukunft erweisen.

        Gruß Josef

    2. Hi,

      CSS kennt keinerlei Befehle.
      Ein HTML-Element namens marquee gibt es auch nicht.

      Abgesehen davon, daß jeder Browser, der jünger als 3, 4 Jahre ist marquee versteht, glaubst Du wirklich, daß Du mit Deinem Klugschiss irgendjemandem hilfst?

      1. Hi,

        Abgesehen davon, daß jeder Browser, der jünger als 3, 4 Jahre ist marquee versteht,

        Das ändert nichts daran, daß es sich nicht um ein HTML-Element handelt.

        Abgesehen davon: mein ca. 1 Monat alter Browser interpretiert marquee nicht (bzw. nicht so, wie Microsoft meint, daß es interpretiert werden sollte).

        glaubst Du wirklich, daß Du mit Deinem Klugschiss irgendjemandem hilfst?

        Mindestens so viel wie Du mit Deinem ...

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. glaubst Du wirklich, daß Du mit Deinem Klugschiss irgendjemandem hilfst?

          Mindestens so viel wie Du mit Deinem ...

          Das bleibt unbestritten, aber ich habe ja auch nicht ihm geantwortet. Er hatte einfach ein Problem, wollte irgendetwas wissen, und Du wolltest ihm, übrigens ohne ihm die Hintergründe zu erläutern, mehr oder weniger Deine Meinung zu proprietären Tags, die irgendwann einmal nur der IE verstanden hat, 'reindrücken. Und ich denke auch, daß es dem Fragenden sowas von egal ist, ob man von CSS-Befehlen oder Formatierungsanweisungen oder Stilklassen oder was ich was spricht, wenn er sich eine _inhaltliche_ Antwort auf seine Frage erhofft.

          Du hättest ihm ja einfach antworten können, daß es keine Möglichkeit gibt, auf diese Tag-Eigenschaften mit DHTML Einfluß zu nehmen, bei den meisten Browsern ohnehin nicht und wahrscheinlich nicht beim IE (was wiederum ich nicht weiss, hab noch nie in meinem Leben den marquee-Tag verwendet), wenn Du es gewußt hättest...

          Deine Antwort nenne ich schlicht "Sendungsbewußtsein", und das hat IMHO in einer technischen Diskussion/Forum nichts verloren, darauf, und nur darauf wollte ich mit meiner Replik hinweisen.

          1. Hi,

            Deine Antwort nenne ich schlicht "Sendungsbewußtsein", und das hat IMHO in einer technischen Diskussion/Forum nichts verloren,

            ACK

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hi Doc,

    wie lauten die CSS-Befehle für die Marquee-HTML Elemente 'scrollamount'

    marquee-speed:

    und 'direction'?

    marquee-direction:

    Siehe http://www.w3.org/TR/css3-box/#marquee

    Grüße,
     Roland