Links besonders unterstreichen
Enrico
- css
0 Alexander Brock0 Ingo Turski0 Gernot Back0 Enrico0 Gernot Back0 Enrico
0 Heizer
Hallo,
Ich habe im I-Net schon nach speziellen Definitionsmöglichkeiten von Umrandungen von Links gesucht, aber vergebens.
Ich möchte Links folgendermassen kennzeichnen:
***** ***** ***** **** **** *** *** * *
* * * * * * * * * * * * *
*** *** *** * * * ** ***** * **
* * * * * * * * * * * * * * *
* * ***** ***** **** **** * * *** * * *
* *
************************************************************
Ist dies mit CSS möglich, ohne dass die Umrandung den Fließtext stört bzw. versetzt ?
Gruss, Enrico
Hallo Enrico,
Ich möchte Links folgendermassen kennzeichnen:
***** ***** ***** **** **** *** *** * *
* * * * * * * * * * * * *
*** *** *** * * * ** ***** * **
* * * * * * * * * * * * * * *
* * ***** ***** **** **** * * *** * * *
* *
************************************************************
Du möchtest uns sicher erst mal genauer darüber aufklären,
was du vorhast, aus diesen Sternen werde ich nämlich nicht schlau.
Gruß
Alexander Brock
Hi,
Ist dies mit CSS möglich, ohne dass die Umrandung den Fließtext stört bzw. versetzt ?
wenn, dann nur über ein Hintergrundbild - ausprobieren...
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
wenn, dann nur über ein Hintergrundbild - ausprobieren...
ich weiß natürlich nicht, wie wichtig Enrico die nur halb hohe Umrandung an den Seiten ist, aber falls es nachrangig ist, würde ich es wie folgt machen:
<html>
<head>
<style type="text/css">
<!--
.box {
color: #0000DD;
font-size:1em;
line-height:1.5em;
width:12em;
}
a {
color:#DD0000;
border-style: dotted;
border-width: 0px 1px 1px 1px;
padding:.3em;
margin:.2em;
text-decoration:none;
}
a:hover {
border-style:solid;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div class="box">
Um zu demonstrieren, dass dieser <a href="#">Beispiellink</a> die Schrift nicht unbedingt durcheinander bringt, steht er inmitten eines Absatzes.
</div>
</body>
</html>
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Perfekt, das war genau das, wie ich es mir vorgestellt habe.
Eine vollständige Lösung hatte ich zwar nicht erwartet, aber so brauche ich den Code nur noch geringfügig anpassen.
Vielen, vielen Dank :-)
Gruss, Enrico
Hallo Enrico,
Eine vollständige Lösung hatte ich zwar nicht erwartet, aber so brauche ich den Code nur noch geringfügig anpassen.
Keine Angst, wenn ich eine interessante Fragestellung sehe, treibt mich da eigentlich nur die eigene Neugier.
Deshalb habe ich auch mal mit Hintergrundgrafiken experimentiert, um den von dir skizzierten Hovereffekt genauer zu treffen. Die Umsetzung und die besonderen Probleme, die dabei auftreten, will ich dir und dem Rest des Forums nicht vorenthalten:
http://www.sprachlernspiele.de/selftests/linkstyle/index.html
Für Ideen, wie man die auftretenden Darstellungsprobleme bei Opera und IE noch eleganter umgehen könnte, wäre ich dann selbst dankbar.
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
muss mich nochmal wiederholen:
Deine Lösung ist wirklich ein "Zuckerl" :-))
Für Ideen, wie man die auftretenden Darstellungsprobleme bei
Opera und IE noch eleganter umgehen könnte, wäre ich dann selbst
dankbar.
Hier kann ich leider absolut nicht weiterhelfen, bin froh, wenn man mir weiterhelfen kann... :o)
Gruss, Enrico
Lieber Enrico
schau dir doch das mal an:
http://www.jester-records.org/demos/links.html
Getestet habe ich es im Mozilla 1.7.5, sollte in Geckobrowsern funktionieren, in anderen nicht stören.
Grüße
Heizer