Tom: Ein bisschen Datenphilosophie aus der Praxis

Beitrag lesen

Hello Mike,
hello Hans,

es ist (für PHP) ungeschickt, einem ausgewählten Radio-Element den Value 0 zuzuweisen.
Das kann man dann in PHP ganz schlecht mit empty() überprüfen...
Und beim Vergleich mit 0 müsste man dann auf jeden Fall den Identitätsoperator (===) benutzen.

Außerdem ist die Eigenschaft (männlich/weiblich) zwar eine einwertige, aber es gibt bei gutem Datenbankdesign mindestens einen dritten Wert, nämlich 'unbekannt'. Nun lacht nicht... ;-)

Stellt Euch vor, Ihr müsst hunderte von Mitgliedern eines Sportvereins erfassen. Es sind männliche und weibliche. Ihr kenn t die nicht persönlich. Und dazwischen sind dann welche, die heißen 'Kim' und 'Eike' und 'Andrea' und ...

Wollt Ihr den Datenerfasser dazu zwingen, zu lügen? Also irgendwas in die Efassungsmaske zu tippen, damit er/sie weiter kommt? Damit wäre dann die gesamte Datenkank kaputt, da man später nicht wiedr automatisch herausfinden könnte, welch Datensätze das falsche Geschlecht enthalten. Besser ist es daher, keinen booleschen Wert für derartige Unterscheidungen zu verwenden, sondern einen echten numerischen Schlüssel. Und da kann dann 0 auch für 'bisher nicht ermittelt' stehen. Diese Sätze kann man dann leicht filtern, um sie gezielt zu überarbeiten. Die anderen 7385 Datensätze bleiben aber davon unberührt.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau