Hi,
Ich kann dies im Mozilla 1.7.3 nachvollziehen. Meiner Meinung nach dürfte dort oben kein Rand sein, der Mozilla hält es aber nicht für nötig, den
Bereich einzufärben, der keinen Inhalt (oberen margin des p) hat.
Doch, der Rand muß da sein.
Wie Du ja selbst festgestellt hast, hat
p {margin-top:0;}
einen von 0 abweichenden oberen margin.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#collapsing-margins sagt:
Two or more adjoining vertical margins of block boxes in the normal flow collapse. The resulting margin width is the maximum of the adjoining margin widths.
Hier sind die beiden top margins von div und p aneinandergrenzend (adjoining), also ist der resultierende margin das Maximum der beiden (div hat normalerweise einen margin von 0, also ist es der margin des p, der das Maximum darstellt.
Der margin-Bereich ist im Gegensatz zum padding nicht mit Hintergrundfarbe versehen.
Mozilla verhält sich also absolut korrekt.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.