Tabelle über ganze Höhe des Browserfenster (XHTML)
Olli
- html
Hi und noch frohe Weihnacht...
ich versuche gerade, eine Tabellenstruktur aufzubauen, in der 3 Bereiche fest sind, d.h. nicht scrollbar. Ein Teil, der Content soll nun über ein <div> scrollbar gemacht werden (ähnlich dem <inline>). Aber meine Tabelle geht einfach nichtüber die ganze Höhe, trotz "height: 100%" im CSS. Sieht einer einen Fehler oder weiß sonst noch Rat?
Ach ja, ich wollte das ganze eigentlich über <div>'s aufbauen, aber da hatte ich das Problem, dass mein eines <div> ja sich dann nicht an den noch verfügbaren Platz anpassen will. Wenn hierzu einer eine lösung hätte, wäre ich sogar noch dankbarer.
Hier mal der Quellcode:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<title></title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../shared/css/layout.css"></link>
<style type="text/css">
table {
margin: 0px;
padding: 0px;
width: 100%;
height: 100%;
}
</style>
</head>
<body>
<table>
<tr><td height="180"><p>TOP</p></td></tr>
<tr><td height="18"><p>Nav</p></td></tr>
<tr><td>
<div style="width: 100%; height: 100%; overflow: auto; border: 0px solid red"><p>Blindtext</p></div>
</td></tr>
<tr><td height="80"><p>RSS</p></td></tr>
</table>
</body>
</html>
Danke für die Hilfe.
Gruss Olli
Привет, Olli!
ich versuche gerade, eine Tabellenstruktur aufzubauen, in der 3 Bereiche fest sind, d.h. nicht scrollbar.
Hä? Unscrollbares Tabellenlayout?
Ein Teil, der Content soll nun über ein <div> scrollbar gemacht werden (ähnlich dem <inline>).
Vom Rücken durch die Brust ins Auge.
Aber meine Tabelle geht einfach nichtüber die ganze Höhe, trotz "height: 100%" im CSS. Sieht einer einen Fehler
Nein, will ich auch gar nicht ;-) , denn...
oder weiß sonst noch Rat?
...ich weiß Rat: Verabschiede dich von deinem altmodischen Tabellenlayout und verwende relativ positionierte, sinnvoll ausgezeichnete Elemente. (h1 für Überschriften, ul für Navigationslisten, p für Textabsätze, ...)
Ach ja, ich wollte das ganze eigentlich über <div>'s aufbauen, aber da hatte ich das Problem, dass mein eines <div> ja sich dann nicht an den noch verfügbaren Platz anpassen will. Wenn hierzu einer eine lösung hätte, wäre ich sogar noch dankbarer.
Bitte keine div-Suppe. Und was heißt "dass mein eines <div> ja sich dann nicht an den noch verfügbaren Platz anpassen will"? Die Dinger werden halt so hoch, wie nötig und in der Breite darfst du sie gerne begrenzen.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<title></title>
Den title solltest du auf jeden Fall angeben - Suchmaschinen werden es dir danken.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../shared/css/layout.css"></link>
[...]
<body>
<table>
<tr><td height="180"><p>TOP</p></td></tr>
<tr><td height="18"><p>Nav</p></td></tr>
Nanu? Nun auf einmal wieder kein CSS, sondern althergebrachte HTML-Attribute?
[...]
</html>
Пока!
Sven aus Bonn
Hi
OK, nochmal anders erklärt:
4 Zeilen auf dem Bildschirm. Die beiden oberen haben fixen Inhalt. Der unterste ebenfalls. Der in der mitte variablen Inhalt.
Die beiden oberen sollen ganz oben stehen, der unterste ganz unten. Dazwischen soll sich der "variable" Bereich aufspannen und, wenn nötig, eine Scrollbar zur Verfügung stellen.
------------------------------------------------
fixer Inhalt (feste Höhe)
------------------------------------------------
fixer Inhalt (feste Höhe)
------------------------------------------------
variabler Inhalt (KEINE feste Höhe)
------------------------------------------------
fixer Inhalt (feste Höhe)
------------------------------------------------
Ach ja, das war nur ein Entwurf... Sobald der steht, kommen title, meta-tags und die html-attribute ins css...
Gruss Olli
Привет, Olli!
4 Zeilen auf dem Bildschirm. Die beiden oberen haben fixen Inhalt. Der unterste ebenfalls. Der in der mitte variablen Inhalt.
Jo, verstanden.
Die beiden oberen sollen ganz oben stehen, der unterste ganz unten.
Nein, wirklich! Ich dachte, die oberen sollten unten stehen! ;-)
Dazwischen soll sich der "variable" Bereich aufspannen und, wenn nötig, eine Scrollbar zur Verfügung stellen.
Du möchtest also den Effekt erzielen, als würdest du Frames verwenden.
fixer Inhalt (feste Höhe)
fixer Inhalt (feste Höhe)
variabler Inhalt (KEINE feste Höhe)
fixer Inhalt (feste Höhe)
Und was soll das? Warum soll nicht die ganze Seite Scrollbar sein?
Ach ja, das war nur ein Entwurf... Sobald der steht, kommen title, meta-tags und die html-attribute ins css...
Wah! Bitte pass auf, was du dir da zusammenschreibst!
Пока!
Sven aus Bonn
Hi
Und was soll das? Warum soll nicht die ganze Seite Scrollbar sein?
Weil ich es so gerne hätte... Mein einziges Problem besteht ja nur darin, dass mein <div> genau so hoch sein soll, wie noch Platz übrig ist.
Ach ja, das war nur ein Entwurf... Sobald der steht, kommen title, meta-tags und die html-attribute ins css...
Wah! Bitte pass auf, was du dir da zusammenschreibst!
Neu formuliert: Ach ja, das war nur ein Entwurf... Sobald der steht, kommen title und meta-tags in den <head>-Bereich und die html-attribute ins css... Bin zwar kein Profi, aber für soviel reicht es dann noch.
Gruss Olli
Привет, Olli!
Und was soll das? Warum soll nicht die ganze Seite Scrollbar sein?
Weil ich es so gerne hätte... Mein einziges Problem besteht ja nur darin, dass mein <div> genau so hoch sein soll, wie noch Platz übrig ist.
Hm.
Ach ja, das war nur ein Entwurf... Sobald der steht, kommen title und meta-tags in den <head>-Bereich und die html-attribute ins css...
"die html-attribute ins css..."... So etwa:
<a style="href: url(http://example.org/);">
?! ;-)
Пока!
Sven aus Bonn
4 Zeilen auf dem Bildschirm. Die beiden oberen haben fixen Inhalt. Der unterste ebenfalls. Der in der mitte variablen Inhalt.
Die beiden oberen sollen ganz oben stehen, der unterste ganz unten.
Dazwischen soll sich der "variable" Bereich aufspannen und, wenn nötig, eine Scrollbar zur Verfügung stellen.
Olli,
Wenn du unbedingt Frames haben willst, warum nimmst du dann keine?
Nein, wirklich! Ich dachte, die oberen sollten unten stehen! ;-)
Arx,
Die Letzten werden die Ersten sein. Stand das nicht schon in der Schrift?
Frohe Weihnachten,
Gunnar
Привет, Gunnar!
Nein, wirklich! Ich dachte, die oberen sollten unten stehen! ;-)
Die Letzten werden die Ersten sein. Stand das nicht schon in der Schrift?
In welcher Schrift? In der hier?
;-)
Пока!
Sven aus Bonn
Hi Gunnar,
nur zur Ergänzung...
4 Zeilen auf dem Bildschirm. Die beiden oberen haben fixen Inhalt. Der unterste ebenfalls. Der in der mitte variablen Inhalt.
Was ist so wichtig, dass Du es Deinen Besuchern derart auf den Bildschirm nageln willst?
Dazwischen soll sich der "variable" Bereich aufspannen und, wenn nötig, eine Scrollbar zur Verfügung stellen.
Wenn du unbedingt Frames haben willst, warum nimmst du dann keine?
Full ACK, eine saubere Lösung dieses Ansatzes gibt es nur mit Frames, wobei das Konzept des Ausgangspostings mir schon Angst macht, ich denke, da gehen wir kondom!? Am Ende müssen wir die Frage beantworten, wie man ohne JS mit HTML-"Befehlen" vier Frames gleichzeitig ändert *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge