jeol: autovervollständigen

hallo!

wg. autovervollständigen im IE: bisher nahm ich an, daß der IE anhand der formular-id´s (also z.b. "loginname", "password" etc.) ein formularfeld erkennt, und dann das autovervollständigen anbietet. komisch: bei manchen seiten tut er das nicht, obwohl im quelltext die formularelemente immer den gleichen namen haben.

frage: woran erkennen browser (nicht nur IE) formularfelder bzw. wie läßt sich dieses als webdesigner unterbinden (was ja manchmal durchaus gewünscht´ist, wie z.b. bei ssl-seiten).

danke,

joel

  1. Hi jeol,

    wie läßt sich dieses als webdesigner unterbinden

    Da gibt's irgendwas mit autocomplete, haben wir im Archiv.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. hallo,
      danke für eure antworten. anbei ein quelltext, bei dem das autocomplete dennoch unterbunden wird, OHNE autocomplete-anweisung. warum????

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
      <HTML>
      <HEAD>
      <title>Confixx Professional</title>
      <META content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv=Content-Type>
      <LINK href="/skins/skin_1/style.css" rel=stylesheet type=text/css>
      </HEAD>

      <BODY bgColor=#ffffff bottomMargin=0 leftMargin=0 topMargin=0 MARGINHEIGHT="0" MARGINWIDTH="0" onload="document.loginform.username.focus()">
      <form name="topredirect" action="index.php" target="_top" method="GET"></form>
      <script>
      if(window != parent)
      {
       document.topredirect.submit();
      }
      </script>
      <br>
      <TABLE border=0 cellPadding=0 cellSpacing=0 align="center" width="400">
      <TR>
       <TD valign="top" align="center"><img src="/loginscreen.gif" width="396" height="85"></TD>
      </TR>
      <TR><TD><fieldset><legend>Bitte Einloggen</legend>
      <TABLE border=0 cellPadding=2 cellSpacing=2 align="center" width="100%">
      <FORM name="loginform" action="/login.php" method="POST" target="_top">
      <TR>
      <TD colspan="2">Geben Sie Ihren Login und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf "Einloggen".</TD>
      </TR>
      <TR>
       <TD width="20%" align="right">Login:</TD>
       <TD width="80%"><INPUT type="text" name="username" style="width: 50%"></TD>
      </TR>
      <TR>
       <TD width="20%" align="right">Passwort:</TD>
       <TD width="80%"><INPUT type="password" name="password" style="width: 50%" maxlength="12"></TD>
      </TR>
      <TR>
       <TD colspan="2" align="right"><table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
      <tr>
      <td><input type=image border=0 src="/skins/skin_1/pics/buttons/bt_img_left.gif" onclick="javascript:document.forms['loginform'].submit(); return false"></td>
      <td background="/skins/skin_1/pics/buttons/bt_img_middle.jpg"><a href="javascript:document.forms['loginform'].submit()" class="button-1">Einloggen</a></td>
      <td><input type=image border=0 src="/skins/skin_1/pics/buttons/bt_changepass.gif" onclick="javascript:document.forms['loginform'].submit(); return false"></td>
      </tr>
      </table></TD>
      </TR>
      </FORM>
      </TABLE></fieldset>
      </TD></TR>
      <TR>
       <TD><fieldset><LEGEND>Haben Sie Ihr Passwort vergessen?</LEGEND><TABLE border=0 cellPadding=2 cellSpacing=2 align="center" width="100%">
       <tr>
       <td>Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, wird Confixx versuchen Ihnen zu helfen, indem es Ihnen ein neues Passwort per Email zuschickt.</td>
       </tr>
       <tr>
       <td align="right"><table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
      <tr>
      <td><input type=image border=0 src="/skins/skin_1/pics/buttons/bt_img_left.gif" onclick="javascript:location.href='/lostpwd.php'; return false"></td>
      <td background="/skins/skin_1/pics/buttons/bt_img_middle.jpg"><a href="javascript:location.href='/lostpwd.php'" class="button-1">Passwort holen</a></td>
      <td><input type=image border=0 src="/skins/skin_1/pics/buttons/bt_changepass.gif" onclick="javascript:location.href='/lostpwd.php'; return false"></td>
      </tr>
      </table></td>
       </tr>
       </TABLE></fieldset></TD>
      </TR>
      <TR>
      </TR>
      </TABLE>
      </BODY>
      </HTML>

      1. Hi joel,

        danke für eure antworten. anbei ein quelltext, bei dem das autocomplete dennoch unterbunden wird, OHNE autocomplete-anweisung. warum????

        Kannst Du nicht mal versuchen, den Quelltext zu kürzen!?
        Und dafür Dir das offensichtliche JS anzugucken....

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. hallo matthias!

          ok, den quelltext hätte ich in der tat kürzen können. nur das mit dem javascript verstehe ich eben nicht - gibt das etwa aufschluß über meine frage?

          danke nocheinmal,

          joel

  2. Hallo joel

    frage: woran erkennen browser (nicht nur IE) formularfelder bzw. wie läßt sich dieses als webdesigner unterbinden (was ja manchmal durchaus gewünscht´ist, wie z.b. bei ssl-seiten).

    Vielleicht interessiert dich folgender Artikel: AutoComplete

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hi Detlef,

      Vielleicht interessiert dich folgender Artikel: AutoComplete

      Danke! Ich wusste, da war doch was *g*

      Viele Grüße
      Mathias Bigge