calconeon: Führende Null

Beitrag lesen

Das jedoch ist viel zu unsicher, instabil und zudem kompliziert! Was passiert denn, wenn mal ein Bild zwischendrin fehlt? Dann hast du den Salat. Mach es besser: Lies alle JPG-Dateien im Verzeichnis aus und schreibe sie ein Array, dann kannst du es noch sortieren und schon hast du eine komfortable Bildergalerie. Außerdem: Woher soll dein Skript wissen, wann die Bilderserie zu Ende ist? Du müsstest dann ja immer bis 999.jpg gehen!

Gutes Argument. Ich habe das Problem so gelöst, dass mit is_file überprüft wird, ob eine nächste Datei vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, wird das erste Bild geladen und der Spaß geginnt von vorn. Und das funzt auch.
Aber du hast Recht, das Script wird von Lehrern betreut, die unter Umständen kein Fachwissen besitzen. Wenn sie nachträglich ein Bild löschen, obwohl es sorgfältig mit IrfanView durchnummeriert wurde, dann bricht alles zusammen. Ich werde es nach deinem Ansatz nochmal überarbeiten.