Hi,
selbst bei entsprechender Unterstützung durch die Browser würde ich eine Skalierung eher vermeiden.
Absolut. Erfahrungsgemäß wird dabei nur eine "Pixelei" rauskommen.
Es sei denn, diese entspräche wenigstens ein bisschen der einer guten Bildbearbeitung.
Was PHP schafft.
Bis dahin halte ich CSS3 media queries für den besseren Weg.
Mangels Browserunterstützung wohl fürs erste keine Alternative. =:-)
Damit könnte man darauf verzichten, die Fensterdimensionen mit Javascript zu erraten.
Die Fensterdimensionen müssen auch nicht erraten werden (AFAIK hat ohnehin "nur" der IE mit seinem JScript dieses Problem, nicht jedoch der JavaScript verwendende Rest der Browserwelt). Die Abmessungen des Viewports, also die vom Content nutzbare Fläche, ist hier das Entscheidende. Diese sind aber bei allen Browsern mittels JS exakt ermittelbar.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!