Patrick Fischer: XML-Datei mit verschiedenen XSL-Ausgabe-Dateien

Beitrag lesen

Danke Thomas, und danke auch dir Thomas *g*
Ihr seht ich bin gutgelaunt.
Zum einen deshalb, weil ich ein geiles Hallenturnier in Riesa hinter mir habe, zum andern, weil mir jetzt eben, spät in der Nacht, eine Lösung für mein Problem eingefallen ist, die euch sicher auch interessiert. Dennoch muss ich sagen, dass ich sie noch nicht getestet/gecodet habe (ist mir dafür zu spät).

Mein Szenario:
Ich habe eine html/php-hauptseite mit einem Menü und einem (i-)frame-bereich. wenn man auf einem der Menüpunkte klickt, soll eine xml-datei in dem (i-)frame ausgegeben werden, die mit einer user-xsl formatiert wird. Gleichzeitig will ich als Admin auf die xml-datei zugreifen können, aber halt mit einer anderen admin-xsl-datei, die mir über input-felder den inhalt ändern lässt.

Mein Problem:
Wie ruft man ein xml-file mit verschiedenen xsl's auf? Wir kamen zu der Idee man müsste ne Variable übergeben, die der xml klarmacht, welche xsl-datei verwendet werden soll.

[Die Variante mit einer xsl-datei und verschiedenen templates klammere ich mal aus]

Mein Lösungsvorschlag:
Anstatt mit den Menüpunkten eine xml-datei aufzurufen, führen alle Verweise auf ein php-file. Dabei werden 2Variablen übergeben, eine die den, ich nenns mal Actor, bestimmt und eine für die xml-datei.
Ein Verweis im Menü sehe dann so aus: href="xml.php?admin=no&datei=xml1.xml"

Was macht nun diese xml.php?
Sie fängt die beiden Variablen natürlich am Anfang gleich ab.
Es folgt ein php-teil, der eine verbindung zu der übermittelten xml-datei herstellt. Irgendwie, womöglich nen Pointer, gehe ich an die Stelle in der xml-datei, wo der xsl-verweis definiert ist. Diese Zeile lass ich von dem php-script neu schreiben und zwar mit einer Zeile, die mittels Fallunterscheidung in Abhängigkeit der admin-variable festgelegt wurde. Damit enthält die xml-datei immer den richtigen Verweis auf die gerade benötigte xsl.
Nun folgt astreiner html-code mit ner Sofortweiterleitung auf die besagte xml-datei.

Nun seid ihr gefragt, eure Meinung dazu abzugeben.

Ein Problem, das ich mir vorstellen könnte, wären die ständigen Schreibzugriffe auf die xml-datei. Vielleicht gibts ja ne Möglichkeit, die Datei nur virtuell zu ändern.