hallo datenbankprofis, bitte helft mir bei der sinnvollen organisation meiner tabellen...
folgende daten warten auf organisation:
1. Musikstücke, z.B. song1, song2,...,song199;
2. Konzerte, z.B. London, Paris, New York, St.Umleitung,...;
Es existiert eine Tabelle "konzerte" mit den Spalten "konz-id","ort","datum","zuschauermenge",
und eine zweite tabelle "songs" mit Spalten wie "song-id", "name","liedtext",...,"songdauer"
ich möchte nun zu jedem konzert die gespielten songs festhalten.
meine frage: soll ich einfach in der tabelle "konzerte" eine spalte "songs" einfügen, die mehrfacheinträge zulässt, oder ist es besser, eine eigene tabelle dafür anzulegen. wie kann man sowas am besten lösen, bzw. gibt es für diese art von relation ein theoretisches modell, an das man sich halten soll?
danke euch für die hilfe!
mfg
herwig