Mittelschweres Problem mit "top anker"
Detlef
- html
0 Jeena Paradies0 Detlef0 Jeena Paradies0 Detlef0 ne0 Detlef0 Forumsgeist0 Detlef
0 Orlando0 Detlef
0 Detlef G.0 Detlef
Hallo alle,
das problem ist vieleicht eher psyschich(?).
Mich nervt ganz einfach beim Rücksprung zum Seitenanfang,
daß das nicht 100% funktioniert. Es bleiben immer2-3 mm
Differenz (siehe Browser Schiebebalken).
Weiss jemand eine Lösung?
Gruß
Detlef
Hallo,
Mich nervt ganz einfach beim Rücksprung zum Seitenanfang,
daß das nicht 100% funktioniert. Es bleiben immer2-3 mm
Differenz (siehe Browser Schiebebalken).
Beispielseite? Wie springst du denn nach oben? In welchem Browser?
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
Beispielseite? Wie springst du denn nach oben? In welchem Browser?
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Beispielseite: z.B diese
Wie: ?? (<a href="#top">....</a>)
Browser: alle von asbach bis jetzt
Gruß
Detlef
Hallo,
Beispielseite: z.B diese
Wie: ?? (<a href="#top">....</a>)
Browser: alle von asbach bis jetzt
und wo ist das Element mit der id="top" oder der Anker mit dem name="top"? Also welches Element wird da angesprungen?
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
Beispielseite: z.B diese
Wie: ?? (<a href="#top">....</a>)
Browser: alle von asbach bis jetzt
und wo ist das Element mit der id="top" oder der Anker mit dem name="top"? Also welches Element wird da angesprungen?Grüße
Jeena Paradies
Hi,
ich setze mal voraus daß das klar ist,
unterm Body-tag (z.B <a name=top>...</a>).
Aber nicht alle Browser benötigen diese Angabe.
Gruß
Detlef
ich setze mal voraus daß das klar ist,
um hilfe betteln und dann frech werden...
ich setze mal voraus daß das klar ist,
um hilfe betteln und dann frech werden...
Hi,
zugegeben etwas verkorkst formuliert,
ich dachte das die Voraussetzung allgemein bekannt ist.
Gruß
Detlef
ich setze mal voraus daß das klar ist,
um hilfe betteln und dann frech werden...
zugegeben etwas verkorkst formuliert,
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung
ich dachte das die Voraussetzung allgemein bekannt ist.
das sagtest du bereits, aber woher sollen wir das wissen?
Wer, wie Jeena, nur Opera benutzt kennt das mit dem automatischen TOP-Anker im IE nicht.
du gehst alsodavon aus, dass wir alle hier MSIE haben, ja!?
ich setze mal voraus daß das klar ist,
um hilfe betteln und dann frech werden...
zugegeben etwas verkorkst formuliert,
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung
ich dachte das die Voraussetzung allgemein bekannt ist.
das sagtest du bereits, aber woher sollen wir das wissen?
Wer, wie Jeena, nur Opera benutzt kennt das mit dem automatischen TOP-Anker im IE nicht.
du gehst alsodavon aus, dass wir alle hier MSIE haben, ja!?
Hi,
ich selber benutze auch Opera 7.x
(der braucht -glaub ich- auch kein top-anker),
und das alle den MSIE benutzen habe ich nicht vorausgesetzt
und setze es auch nicht voraus (wäre ja schlimm).
Gruß
Detlef
Hi Detlef,
Mich nervt ganz einfach beim Rücksprung zum Seitenanfang,
daß das nicht 100% funktioniert. Es bleiben immer2-3 mm
Differenz (siehe Browser Schiebebalken).Weiss jemand eine Lösung?
<body id="top">
Grüße,
Roland
Hi Detlef,
Mich nervt ganz einfach beim Rücksprung zum Seitenanfang,
daß das nicht 100% funktioniert. Es bleiben immer2-3 mm
Differenz (siehe Browser Schiebebalken).Weiss jemand eine Lösung?
<body id="top">
Grüße,
Roland
Hi Roland,
einfach nur Danke.
Gruß
Detlef
Hallo Detlef
Mich nervt ganz einfach beim Rücksprung zum Seitenanfang,
daß das nicht 100% funktioniert. Es bleiben immer2-3 mm
Differenz (siehe Browser Schiebebalken).
Was meinst du, wohin der Rücksprung erfolgt?
Doch wohl zum Anker top bzw. zum Anfang des Dokumentes.
Wo steht der Anker bzw. beginnt das Dokument?
Außerhalb des Body?
Oder springt er eventuell an den Anfang des Body, der allerdings einen
Margin hat (Browservoreinstellung)?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hi Detlef,
Problem hat sich glaube ich ebend erledigt
(siehe Antwort von Orlando).
Danke und Gruß
Detlef