Hallo Nicola
Ja, das war auch eine Idee von mir. Aber ich komme IMHO aus der
Breiten-Problematik nicht raus. Ich habe ja ein float im Content-DIV
und float gibt's ja nicht ohne width-Angabe (laut Selfhtml).
Breiten müssen nicht unbedingt in px definiert sein.
Oder wie ist deine Idee?
Es gibt die Möglichkeit prozentueler Breitenangaben (kombiniert mit
min-width in em) oder rechts und links float und die Mitte nimmt sich den
Rest.
Um das Verhalten gefloateter Elemente zu verstehen habe ich mit mal
Beispiele gemacht Divs mit festen Breiten und Divs mit prozentualen Breiten.
Spiele dort ein wenig mit der Fensterbreite und der Schriftgröße.
Aber ich brauche ein Anmutung-tragendes grosses, dominierendes Bild.
Und ich sehe als moeglichen Platz dafuer eben nur oben quer (weil ich
die rechte Spalte spaeter noch fuer Inhalte brauche, wenn es mal
richtig gen Portal geht).
Dort kann es doch auch sein. Muss es unbedingt komplett zu sehen sein?
Würde es stören, wenn es bei schmaleren Browserfenstern an der oder den
Seiten etwas beschnitten würde?
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!