Ingo Turski: DIV's anpassen

Beitrag lesen

Hi,

aber DAS ist sogar fuer mich eigentlich logisch: Die Content-
Kiste liegt ja durch float neben dem Menue. Sie rutscht also automatisch
neben das Menue - insofern zaehlt der Margin von der Menu-Box
aus und _nicht_ vom Seitenrand, wie es bei einer absoluten Positionierung
waere. Ich wuerde also _diese_ Interpretation des Margin als korrekt
empfinden.

leider falsch - jedenfalls im "Normalfall". Floatende Elemente sind aus dem Elementenfluß genommen und beeinflussen das margin nebenstehender nicht-gefloateten Boxen nicht; wenn Du _um_ eine solche Box einen border ziehst, geht dieser über die gesamte Breite und umschließt das floatende Element. Lediglich der Inhalt dieser Box umfließt die floatende Box (ein floaten wäre andernfalls ja auch garnicht möglich; wie sollte der Inhalt sonst _unter_ dem floatenen Element fortgesetzt werden können?).
Es ist also korrekt, wenn man das margin vom linken Rand berechnet.

In diesem speziellen Fall ist dies wegen der overflow-Eigenschaft jedoch anders. Hier muß ja ggfls. ein scrollbarer Bereich um das nicht-floatende Element gesetzt werden und dieser dürfte natürlich das floatende Element nicht umschließen. Auch wenn ich in den Specs nur Angaben zur Höhe i.V. mit overscroll gefunden habe, erscheint mir diese Interpretation logisch.

freundliche Grüße
Ingo