Anna: Galleryproblem...

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich bastle jetzt schon ne ganze Weile an ner einfachen gallery, komm aber einfach nicht weiter bei meinem Problem...

Also, kurz die Idee:
Ich hab ein Galleryfile gemacht, welches mir alle Thumbs aus nem Ordner ausliest und in ner Tabelle ausgibt, das funktioniert soweit. Es funktioniert auch weitergehend der Link auf ein Bild, sprich wenn ich das grosse Bild direkt verlinke, funktioniert es auch...
Jetzt möcht ich aber beim Klick auf das Bild nicht nur das Bild in gross öffnen, sondern ne PhPDatei, das krieg ich nicht hin, dass dort fortlaufend der richtige Dateiname gewählt wird...

Ich hab im Moment die Datei fotoview01.php manuell reingeschrieben, kann mir jemand helfen und erkären, wie ich es hinkriegen, dass dort beim ersten Bild der Link auf fotoview01.php geht, beim zweiten Bild auf fotoview02.php, etc...

Wär verdammt lieb

Küsschen Anna

Hier der Code

<title>javascript:OpenWindow('gallery/fotoview1.php','Pictures','width=500,height=600,scrollbars=no,resizable=no,screenX=20,screenY=20,toolbar=no')</title><SCRIPT language="JavaScript">

function OpenWindow(theURL,winName,features)

{ window.open(theURL,winName,features);  }

</SCRIPT>
  <?php
// #####################################################################################################
$subdir = "gallery/allgemein/pics/"; // Verzeichnis
$spalten = 4; // Spaltenanzahl
$suffix = "_th."; // Suffix der Thumbs
// #####################################################################################################
$verzeichnis = opendir("./".$subdir.$gal);
 while($img = readdir($verzeichnis)){
  $parts = explode(".", $img);
  if(($parts[1] == "gif") OR ($parts[1] == "jpg") OR ($parts[1] == "png")){
   $images[] = $img;
  }
 }
 closedir($verzeichnis);
 sort($images);
 reset($images);
 if (count($images) > 0){
  echo "<table border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" width="627"><tr align="center">
 <td colspan="5" class="leer"><img src="../images/platzhalter.jpg" border="1" width="468" height="60">
 </td></tr><tr>\n";
  $i = 0; // zählt die anzahl bilder pro zeile
  $c = 0; // zählt die gesammte anzahl bilder welche schon ausgegeben wurden
  // ".$c.".php
  foreach ( $images as $image )
  {
   $parts = explode(".", $image);
   $imageSmall = $parts[0].$suffix.$parts[1];

echo "<td class="text"><div align="center">\n";
   echo "<a href="javascript:OpenWindow('gallery/allgemein/fotoview01.php','Pictures','width=500,height=600,scrollbars=no,resizable=no,screenX=20,screenY=20,toolbar=no')">\n";
   echo "<img width="92" src="".$subdir.$gal."thumbs/".$imageSmall."" alt="$image" border="0"></a></td>\n";
   echo "</div></td>\n";
   $i++;
   $c++;

if ( $i%$spalten == 0 && $i > 0 && $c < count($images) )
   {
    echo "</tr><tr>\n";
    $i = 0;
   }
  }
  for ($i = $i; $i < $spalten ; $i++ )
  {
   echo "<td>&nbsp;</td>\n";
   $c++;
  }
  if ( $c%$spalten == 0 ) // gibt den tabellenschluss aus
  {
   echo "</tr>\n";
   echo "<tr><td colspan="4" class="titel">Gallerien&uuml;bersicht:</td></tr>\n";
   echo "<tr><td colspan="3" class="texttitel">Beispiel <br></td>\n";
   echo "<td class="text"><a href="\n";
   echo ("$PHP_Self");
   echo "?content=gallery">--&gt; Bilder&uuml;bersicht &lt;--</a></td></tr>\n";
   echo "<tr><td colspan="4" class="leer">&nbsp;</td>\n";
   echo "<tr><td colspan="3" class="texttitel">Beispiel <br></td>\n";
   echo "<td class="text"><a href="\n";
   echo ("$PHP_Self");
   echo "?content=gallery">--&gt; Bilder&uuml;bersicht &lt;--</a></td></tr>\n";
   echo "</tr></table>\n";
  }

}
 else
 {
  print "<b> Die Gallery: ".$subdir.$gal." enthält keine Dateien!<b>\n";
 }
?>