Fehler mit overflow in DIV bei Mozilla 1.0
Andreas
- css
Hallo,
ich habe in meiner Seite das Containerdiv für den Inhalt auf eine feste Höhe gesetzt. Um aber trotzdem die Inhalte anzeigen zu können wurde im CSS das Attribut overflow auf auto gesetzt.
Das funktioniert in allen Browsern wunderbar. Nur im Firefox wird der Inhalt zu weit rechts angezeigt. Das resultiert wahrscheinlich aus dem margin-left von 150 px. Diese Angabe ist aber notwendig, da das danebenliegende Div mit float: left initialisert wird.
Kann es sich dabei um einen Bug im Mozilla handeln? Wenn ja, wie kann man sowas beseitigen?
Andreas
Das funktioniert in allen Browsern wunderbar. Nur im Firefox wird der Inhalt zu weit rechts angezeigt. Das resultiert wahrscheinlich aus dem margin-left von 150 px. Diese Angabe ist aber notwendig, da das danebenliegende Div mit float: left initialisert wird.
Kann es sich dabei um einen Bug im Mozilla handeln?
Wenn Opera es macht wie erwartet, möglich. Nach http://www.w3.org/TR/CSS2/visuren.html#floats müsste sich die linke Seite des #content-divs weiterhin am linken Rand befinden. Da sich die Textzeilen innerhalb von #content aber automatisch nach rechts verschieben, um dem Float Platz zu machen, ist margin-left im Grunde überflüssig.
Minimiere den Code auf das Problem und stelle ihn bei http://bugzilla.mozilla.org vor, falls nicht schon geschehen.
Wenn ja, wie kann man sowas beseitigen?
Versuche es nur ohne margin-left oder ohne margin-left und mit float:left bei #content.
Hi,
Wenn Opera es macht wie erwartet, möglich.
oops... ist mein Opera 7.54 kaputt? Ich wollte mir die Seite darin mal ansehen und bekomme eine Servergeneerte Fehlermeldung [1].
Da sich die Textzeilen innerhalb von #content aber automatisch nach rechts verschieben, um dem Float Platz zu machen, ist margin-left im Grunde überflüssig.
nicht wenn der Abstand auch unterhalb des gefloateten Elements beibehalten werden soll, was ja hier wohl der Fall sein dürfte.
---
[1] Server Error in '/' Application.
Value can not be null. Parameter name: version
Description: An unhandled exception occurred during the execution of the current web request. Please review the stack trace for more information about the error and where it originated in the code.
Exception Details: System.ArgumentNullException: Value can not be null. Parameter name: version
Source Error:
An unhandled exception was generated during the execution of the current web request. Information regarding the origin and location of the exception can be identified using the exception stack trace below.
Stack Trace:
[ArgumentNullException: Value can not be null.
Parameter name: version]
System.Version..ctor(String version) +2163076
System.Web.Configuration.HttpCapabilitiesBase.get_MSDomVersion() +52
System.Web.UI.Page.get_ClientSupportsScrollPosition() +56
System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) +357
Version Information: Microsoft .NET Framework Version:2.0.40607.42; ASP.NET Version:2.0.40607.42
freundliche Grüße
Ingo
Da sich die Textzeilen innerhalb von #content aber automatisch nach rechts verschieben, um dem Float Platz zu machen, ist margin-left im Grunde überflüssig.
nicht wenn der Abstand auch unterhalb des gefloateten Elements beibehalten werden soll, was ja hier wohl der Fall sein dürfte.
Nein, beide Elemente sollen die gleiche Höhe haben (height:440px). Vielleicht stolpert Gecko darüber.
Hi,
Nein, beide Elemente sollen die gleiche Höhe haben (height:440px). Vielleicht stolpert Gecko darüber.
Stimmt. Er "stolpert" aber über overflow:auto; wie ich gerade über die Webdeveloper Toolbar festgestellt habe.
freundliche Grüße
Ingo