technolust: document.write

Beitrag lesen

Hallo,

nachdem ich gestern hier im Forum gelernt habe, dass man mit der Methode document.write auch HTML-Code ausgeben kann, der dann interpretiert wird (ich wollte in einem iframe eine html-seite laden deren Adresse in einer Variablen abgelegt ist), habe ich heute an einer anderen Stelle genau damit ein Problem.

Ich möchte einen Image-Button anzeigen, der sich beim Draufklicken oder beim Mouseover verändert. Soweit klappt es auch noch.
Nun soll aber beim Draufklicken eine Seite aufgerufen werden, deren Adresse in einer Variablen abgelegt ist.

Ich habe folgenden Code in einer Tabellenzeile:

<a href="./seite1.html" target="data"
   onClick= "if(document.images)
             document.library_control1.src='./images/button1.gif';
   onMouseOver ="if(document.images)
             document.library_control1.src='./images/button2.gif';"
   onMouseOut ="if(document.images)
             document.library_control1.src='./images/button3.gif';">
<img name="control" src="./images/button4.gif"
     width="60" height="32" border="0" alt="" /> </a>

Wie gesagt, das klappt noch alles.
Diesen ganzen Code möchte ich jetzt in ein document.write() packen,
damit ich die seite1.html durch eine variable ersetzen kann.
Also in etwas so:
document.write(' < href="'+variable+'" target="data" .......

Ich habe heute gelernt das ich dann alles in einer Zeile schreiben muss, da document.write() keine Zeilenumbrüche kann. Oder alternativ ich pack erst alle Zeilen in eine Variable und schreib dann
document.write(variable).

Ich habe mich erstmal dafür entschieden alles in einer Zeile zu schreiben und das document.write('     ');
drumherum zu bauen.
Jetzt bekomme ich aber die Fehlermeldung "Bezeichner erwartet".

Wo kann das Problem liegen? Ich hab erst seit kurzem mit Javascript angefangen. Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit aber ich komm nicht drauf.

VIelen Danke!
Michael