Florian: Tabellenzeile ausblenden, wenn...

Hallo!
Ich habe folgende Aufgabe, die es zu lösen gilt(bei mir gibt es keine Probleme  :-) ):
Ich hole mit PHP und SQL Daten aus einer DB und fülle eine Tabelle.
So weit, so gut.
Nun habe ich eine ID, eine ID_S und ein Datum.
Die ID_S ist ein Zähler für einen Umlauf. Jetzt möchte ich folgendes:
Sollte diese ID ein zweites Mal aufgerufen werden (weil ID_S sich um 1 erhöht hat), möchte ich, daß eine Tabellenzeile ausgeblendet wird.
Es soll dann nur 1 mal die Tabellenzeile erscheinen und beim 2 und 3. ... mal dann nur die dazugehörigen unteren Tabellenzeilen.
Wie kann ich das über PHP erreichen?
Danke im Voraus.
Gruß
Florian

  1. Hey,

    das sind zwar etwas wenig Angaben, die Du hier machst, aber ich versuchs mal:

    "select distinct....."

    1. Hey,

      das sind zwar etwas wenig Angaben, die Du hier machst, aber ich versuchs mal:

      "select distinct....."

      Hallo!
      Danke, aber wenn es so einfach wäre....

      Ich habe ja als Ergebnis verschiedene Werte, möchte aber, wenn eine ID das 2. oder 3. oder x. mal gefetcht würde, nur beim 1. Mal eine Tabellenzeile aufrufen. Die anderen Male soll nur die nächste Zeile aufgerufen werden.
      Ich hoffe, ich habe mich jetzt etwas besser ausgedrückt.
      Florian

      1. hi,

        Ich habe ja als Ergebnis verschiedene Werte, möchte aber, wenn eine ID das 2. oder 3. oder x. mal gefetcht würde, nur beim 1. Mal eine Tabellenzeile aufrufen. Die anderen Male soll nur die nächste Zeile aufgerufen werden.

        was du unter dem "aufrufen" einer tabellenzeile verstehst, ist mir zwar noch nicht klar - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du dich mit dem beschäftigen möchtest, was man in der programmierung einen "gruppenwechsel" nennt.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. hi,

          Ich habe ja als Ergebnis verschiedene Werte, möchte aber, wenn eine ID das 2. oder 3. oder x. mal gefetcht würde, nur beim 1. Mal eine Tabellenzeile aufrufen. Die anderen Male soll nur die nächste Zeile aufgerufen werden.

          was du unter dem "aufrufen" einer tabellenzeile verstehst, ist mir zwar noch nicht klar - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du dich mit dem beschäftigen möchtest, was man in der programmierung einen "gruppenwechsel" nennt.

          gruß,
          wahsaga

          Hallo!
          Ja, so in etwa. Ich würde schon nach einem gewissen Wert(Attribut) gruppieren, ist allerdings nicht möglich.Ich habe keine Aggregatfunktion in meiner Select- Anweisung und kann auch keine hinzufügen, da ich ja sonst nach mehreren( hier min 20)Attributen gruppieren müßte.
          Daher die Idee(Frage) einer andéren Lösungsmöglichkeit?!
          Florian

          1. hi,

            Ja, so in etwa. Ich würde schon nach einem gewissen Wert(Attribut) gruppieren, ist allerdings nicht möglich.Ich habe keine Aggregatfunktion in meiner Select- Anweisung und kann auch keine hinzufügen, da ich ja sonst nach mehreren( hier min 20)Attributen gruppieren müßte.
            Daher die Idee(Frage) einer andéren Lösungsmöglichkeit?!

            was meinst du, warum ich von _programmierung_ sprach, und dir in dem zusammenhang den gruppenwechsel nahelegen wollte?

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      2. hey,
        ...sorry, aber das versteh ich nicht...
        poste vielleicht mal Deine Struktur und versuch nochmal genau zu erklären, was Du vorhast... (vielleicht bin ich auch etwas begriffsstutzig?!)

        Gruß,
        Markus

        1. hey,
          ...sorry, aber das versteh ich nicht...
          poste vielleicht mal Deine Struktur und versuch nochmal genau zu erklären, was Du vorhast... (vielleicht bin ich auch etwas begriffsstutzig?!)

          Gruß,
          Markus

          Hallo!
          Also folgendes:

          Ich habe die Datenbanktabelle 1-4.

          Daraus ziehe ich die Werte
          ID
          ID_S
          ID_B
          .
          .
          .

          Jetzt habe ich eine Tabelle, in die ich die Werte schreiben möchte.
          Dabei habe ich eine breits einen Tabellenkopf(thead).
          Jetzt kommen die Werte in die Tabelle.
          Jetzt wird die ID mit dem Datumswert xy angezeigt, was meinem 2. Tabellenkopf (wenn man es so nennen kann) entspricht.
          Wenn jetzt beim nächsten Datensatz die ID gleich ist und sich nur die ID_B ändert, möchte ich erreichen, daß der 2. Tabellenkopf nicht angezeigt wird, sondern nur der Datensatz dazu(also die Zeilen dafür).
          Ein Group by wäre ideal, kann hier aber nicht erfolgen, da ich keine Aggregatfunktion i meiner Select- Anweisung habe und auch keine einbauen kann.

          Sieht in etwa so aus:

          Datensatznummer...ID...Datum etc...ID_U...
          Zeile 1 der Datensatztabelle
          Zeile 2 der Datensatztabelle
          .
          .
          .
          Wenn sich jetzt also die ID_B ändert soll nur das angezeigt werden,
          was ab Zeile 1 der Datensatztabelle folgt.
          Ich hoffe, ich habe mich etwas besser ausgedrückt.
          Danke im Voraus für alle Hilfe.
          Gruß
          Florian

          1. hi,

            Jetzt wird die ID mit dem Datumswert xy angezeigt, was meinem 2. Tabellenkopf (wenn man es so nennen kann) entspricht.
            Wenn jetzt beim nächsten Datensatz die ID gleich ist

            genau das fragst du während der ausgabe der daten ab (ja, dazu musst du dir den wert aus dem _vorherigen_ datensatz irgendwo merken), reagierst entsprechend darauf - und schon hast du den von mir erwähnten gruppenwechsel programmiert.

            "huch, das war ja einfach ..."

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."