Anton: Nachtrag

Beitrag lesen

Hai,

Hast schon die richtige Vermutung gehabt.

<form .... onsubmit="return zahlChecker(this)">
  <input type="text" name="anzahlNeu[]">
...
</form>

<td>
<input type="text" name="anzahlNeu[1]" size="2" maxlength="2" title="Hier bitte die gewünschte Anzahl des Artikels eingeben." />
<input type="hidden" name="artikel_id[1]" value="10111" />
</td>
<td>
<input type="text" name="anzahlNeu[2]" size="2" maxlength="2" title="Hier bitte die gewünschte Anzahl des Artikels eingeben." />
<input type="hidden" name="artikel_id[1]" value="10112" />
</td>
etc

Dann entfällt in der Funktion zahlChecker die Schleife (die war ja nur dafür da, den Wert zeichenweise zu prüfen):

Nein, ich muss doch durch die Arrayelemente loopen.

function zahlChecker(aForm) {
  var test = parseInt(aForm.elements['anzahlNeu[]'].value);
  if (aForm.elements['anzahlNeu[]'].value != test) {
     alert("Bitte nur Zahlen eingeben !");
     return false;
  }
  return true;
}

So würde der ja nur ein Array Element testen.