hi,
Habe die Site jetzt überarbeitet und denke man kann erkennen, dass es HTML sein soll. ;-)
Gelernt habe ich auch http://www.tus-hasbergen.org/DE/fussball/1/_seite1.php
ok, sieht schon besser aus, auf der grundlage lässt sich weiterarbeiten :-)
Nur leider habe ich ein Problem der Funktion "neu_fenster" diese ID zu übergeben, eigentlich müsste es so funktionieren.
function neu_fenster() {
window.open("_seite2.php?T1=" + document.getElementById("<? echo $bau; ?>").value, "neues_fenster", "height=550,width=430");
}
nein, das ist immer noch der falsche weg.
mit dieser methode schreibst du ja immer noch _eine feste ID_ in den code der funktion rein - somit wird sich diese bei jedem aufruf auf die gleiche ID beziehen. aber das ist doch nicht das, was du willst.
was du willst ist, dass die funktion bei jedem _aufruf_ eine andere ID benutzt. also muss sich an den stellen was ändern, wo du die funktion aufrufst. dort musst du ihr einen parameter übergeben.
das sähe dann in etwa so aus:
<script language="javascript">
function neu_fenster(ID) {window.open("_seite2.php?T1=" + document.getElementById(ID).value, "neues_fenster", "height=550,width=430");}
</script>
so, die funktion erwartet jetzt beim aufruf einen parameter ID, und dieser wird dann innerhalb von getElementById() benutzt.
jetzt müssen also noch die _aufrufe_ der funktion angepasst werden:
<input class="mehr" type="image" src="../../img/btn_mehr.gif" onclick="neu_fenster('sb11')" title="Spielbericht">
du siehst, hier habe ich jetzt eine _spezielle_ ID (hier 'sb11')beim aufruf der funktion über onClick als parameter angegeben.
du musst jetzt dafür sorgen, dass an dieser stelle bei jedem datensatz den du ausgibst, die dazu passende ID an dieser stelle im funktionsaufruf als parameter drin steht.
gruss,
wahsaga