Thomas Luethi: .htaccess-Direktive in Unterverzeichnis ignorieren/ändern ?

Beitrag lesen

Hallo,

AddIcon favicon.ico index.htm

Ist Dir ueberhaupt klar, wozu die AddIcon Direktive gut ist?

Wenn ein Verzeichnis keine index.html (und keine andere
der mit DirectoryIndex definierten Dateien) enthaelt,
erzeugt der Apache mit mod_autoindex eine automatische
Auflistung aller Dateien in dem Verzeichnis.

Mit AddIcon kannst Du fuer bestimmte Dateien bzw. Dateitypen
ein spezielles Bildchen definieren, sonst nimmt der Apache
einfach seine Standard-Bildchen.

Diese Liste ist eine HTML-Datei, und die Bilder sollten in einem Format
sein, das alle Browser anzeigen koennen, also GIF, JPEG oder PNG.

Ein Beispiel fuer eine solche automatisch erzeugte Liste:
http://www.cit.gu.edu.au/images/

Lies mal das Manual zu AddIcon:
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#addicon

Fuer Text-Dateien (.txt, .html) nimmt der Apache normalerweise
das Bild /icon/text.gif
http://www.apache.org/icons/text.gif
http://www.example.com/icons/text.gif
Die Liste aller Bildchen kriegst Du mit
http://www.example.com/icons/

Das geht vermutlich auch mit Deiner Domain.
Ersetze www.example.com durch www.DeineDomain.xyz und staune... ;-)

"ErrorDocument 404 /vorherDefinierteDatei" ;-)

Finde heraus, wie diese Datei heisst, und schreib den Pfad
(oder, schlechter, die vollstaendige URL inkl. "http://") hin.
Ich kenne keine andere Loesung.
Lies auch das Manual:
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#errordocument

Gruesse,

Thomas

--
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/