Philipp Hasenfratz: Bannerproblem

Beitrag lesen

Halihallo Alex

danke für deine antwort - aber wie du schon angemerkt hast, ist das mit den cookies so ne sache, weil es muss zu 100% funktionieren,

Eines kann ich dir gleich auf den Weg geben: zu 100% wird es _absolut
nie_ funktionieren. Egal welche Technik du verwendest.

und die gefahr kann ich nicht eingehen, dass sie einfach so ausgeschaltet werden.

Kunden können die Seite auch öffnen, die Adresse kopieren, mit einem
ganz anderen Client von einem ganz anderen Internetanschluss die
Seite öffnen und der Kunde hat sich damit auch dem Tracking verwehrt.

zudem weiss ich gar nicht wie das mit cookies geht ;-)

Das ist eine ziemlich dumme Ausrede, von Cookies abzusehen :-)
Die Ausrede von wegen nicht 100% hat mich ungleich mehr überzeugt :-)

Ach ja, wenn du es nicht über Cookies lösen willst:
Viel Spass beim programmieren... Du wirst wohl nicht umher kommen
dein ganzer Webauftritt mit einer serverseitigen Programmiersprache
oder SSI umzusetzen, um die ID über alle Subseiten weiterzureichen.
Zudem: Was passiert, wenn er kurz mal bei Kaffee eine andere
Seite öffnet und dann die im Gedächtnis memorierte URL wieder
eintippt?

Ach, noch etwas: Löse es _nicht_ über die IP! - Denk erst gar nicht
daran.  (Falls du die Gründe nicht kennen solltest, sieh im
</archiv/> nach)

Viele Grüsse

Philipp