Halihallo Sören
klar, ich hätte dabei schreiben können, dass
"$req = $ua->get($chatout, ':content_cb' => &callback, ':read_size_hint' => 4096);"
das Auslesen des Chatouts ist.
Hast du ja, zumindest in verworrener Art und Weise. Wo hier eine
Schleife stehen soll ist mir gänzlich unklar...
Aber darauf könnte man eigentlich auch von alleine kommen, wenn man Perl und LWP kennt.
Nicht wirklich. Aus Deinem Quelltext und dem Subject kann man zwar
entnehmen, dass du irgendwas mit Perl programmierst, aber die
Verwendung von LWP lässt sich daraus keineswegs ableiten.
Ich sehe nirgens ein 'use LWP', nirgens ein 'use LWP::UserAgent',
und schon gar nicht, weiss ich was sich hinter $chatout versteckt.
Schreibe _vollständigen_ Code. Vollständig heisst in diesem
Zusammenhang aber auch nicht 'ganzer Code', sondern eben nur
vollständig.
Nunja, die Ausgabe wird zumindest in 4096-Byte Blöcken an die Prozedur "Callback" geschickt. Und beim zweiten Ausführen von Callback, wird die Verbindung getrennt.
Wird sie nicht. Sie wird vom Server getrennt.
Was Callback macht muss ich ja nicht unbedingt noch erläutern, oder??
Musst du nicht, besonders nicht zu Christian :-)
Du musst dich klarer ausdrücken und nicht auf Glaskugeln hoffen, denn
diese stehen hier nicht zur Verfügung.
Viele Grüsse
Philipp