Tobias Kloth: Schleifen oder Array Problem

Beitrag lesen

Hallo Klaus,

Was meinst Du mit "Trinitäts-Operator" ???
[ ] du hast die Zeile unter der Tabelle gelesen
Trotzdem weiß ich nicht was Du mir damit sagen willst?

mit dem Trinitäts-Operator kannst du einer Variablen in Abhängigkeit einer Bedingung einen Wert zuweisen, in meinem Beispiel wird mit:
 $element_aktiv = in_array($best,$array_aktiv)?1:0;
der Variablen $element_aktiv der Wert 1 zugewiesen, wenn in_array($best,$array_aktiv) true zurückgibt - andernfalls bekommt die Variable den Wert 0.

Ich habe das mit foreach noch einmal ausprobiert aber iregendwie wird mir auch hier die Zeil if (in_array($array_aktiv, $best, true))
angemekert egal ob ich es mit ",true" oder ohne schreibe es wird mir als falsch angemekert.

welche Fehlermeldung bekommst du? (btw: willst du wirklich Typengleichheit vorraussetzen?)

foreach($array_bestand as $best)
  #if (in_array($array_aktiv, $best)) // wenn aktiv in bestand ist = true

die Parameter sind falschherum - $best muss der erste Parameter sein, und $array_aktiv der zweite.

$array_liste[$i][0]= 1;
  }
else

warum kopierst du eigentlich nicht einfach den Code den ich in [pref:t=71565&m=412057] gepostet habe, und setzt ihn so wie er ist in dein Script ein?
btw: zu der Zeile
 $array_liste[] = array($best,$element_aktiv);
noch ein Link bzüglich der eckigen Klammern: http://de3.php.net/manual/de/language.types.array.php#language.types.array.syntax.modifying

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|