Dennis: Schließen, Minimieren, Maximieren?

Hallo!

mit Javascript self.close kann man ein Fenster ja über einen Link schließen. Gibt es da auch eine Formel zum minimieren? bzw. maximieren?

MfG, Dennis.

--
Auf Signaturen hab ich keinen Bock!!
  1. Nabend,

    Gibt es da auch eine Formel zum minimieren? bzw. maximieren?

    Nein. Du kannst zwar versuchen, mittels resizeTo() und ähnlichem die Fenstergröße zu manipulieren, jedoch machst du dir damit keine Freunde. Mein browser gehört mir und ich mag ihn so, wie ich ihn mir eingestellt habe. Daran darfst du auch nichts ändern.

    Bis denne,

    1. Hallo!

      Gibt es da auch eine Formel zum minimieren? bzw. maximieren?
      Nein.

      Hm
      »Du kannst zwar versuchen, mittels resizeTo() und ähnlichem die Fenstergröße zu manipulieren,...
      Würde aber nicht zum Minimieren verhelfen.

      ...jedoch machst du dir damit keine Freunde. Mein browser gehört mir und ich mag ihn so, wie ich ihn mir eingestellt habe. Daran darfst du auch nichts ändern.

      Werd's mir merken! Ist halt manchmal ganz praktisch, für den User, wenn er eine Seite direkt über einen Button schließen kann.

      MfG, Dennis.

      --
      Auf Signaturen hab ich keinen Bock!!
      1. Hi,

        Ist halt manchmal ganz praktisch, für den User, wenn er eine Seite direkt über einen Button schließen kann.

        Der Button befindet sich bereits am Fenster. Meist zusammen mit einem Minimier- und einem Maximier-Button.
        (Genaue Position und Anordnung der Buttons sind natürlich vom Windows-System (X11, Win32, ...) abhängig.
        Es besteht also Deinerseits keinerlei Handlungsbedarf.
        Wenn der User ein Fenster minimieren, maximieren oder schließen will, hat er bereits die Möglichkeit dazu.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        1. Hallo!

          Ne, das ist hier für so einen Autostart auf einer CD-Rom. Der startet da automatisch eine HTML-Datei im Vollbildmodus. Und da hat man leider keine Möglichkeit dies wieder zu schließen oder zu minimieren. Das wollte ich durch so Buttons machen.

          MfG, Dennis.

          --
          Auf Signaturen hab ich keinen Bock!!
          1. Hi,

            Ne, das ist hier für so einen Autostart auf einer CD-Rom. Der startet da automatisch eine HTML-Datei im Vollbildmodus. Und da hat man leider keine Möglichkeit dies wieder zu schließen oder zu minimieren. Das wollte ich durch so Buttons machen.

            Ach so, Du willst einen früheren Fehler durch solche "Tricks" wieder gutmachen.
            Vermeide lieber den Fehler an sich.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            1. Hallo!

              Was soll das denn jetzt heißen?
              Es ist gar kein Fehler da, das Programm startet im Vollbildmodus und ich will nur noch eine Schatfläche einbauen, um das Programm zu beenden.

              MfG, Dennis.

              --
              Auf Signaturen hab ich keinen Bock!!
              1. Hi,

                Es ist gar kein Fehler da, das Programm startet im Vollbildmodus und ich will nur noch eine Schatfläche einbauen, um das Programm zu beenden.

                Doch, Du machst den Fehler, das Programm im Vollbildmodus zu starten.

                cu,
                Andreas

                --
                MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/