Hallo,
Wie findet ihr den folgenden Link? bzw. die Seite.
http://www.riehle.mynetcologne.de/formular/toutourial.html
Den Link finde ich klickbar und somit gut.
Die URL ist akzeptabel kurz. Und auch sprechend.
Das Wort "Toutourial" habe ich noch nie gehoert.
Bist Du ein Wort-Erfinder?
Google findet bei "toutourial" z. Zt. nur gerade einen Treffer.
http://www.google.com/search?q=toutourial
"Tutorial" ist (mir) gelaeufiger.
emfehlen -> empfehlen
durhc -> durch
u.s.w
Bitte korrekturlesen, korrekturlesen lassen und ggf. durch
eine automatische Rechtschreibekorrektur schicken.
"Diese Texte sind Copyright beim Autor."
-> kein Kommentar.
Das vermisst man hier schon mal ein bisschen.
Ich weiss nicht, was Du mit "Das" meinst.
Formulare sind in SelfHTML korrekt und umfassend beschrieben.
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/index.htm
Das einzige, was ich an Deiner Seite gut finde,
ist die unmittelbare Gegenueberstellung von
HTML-Quellcode und "Resultat".
Ansonsten sehe ich leider nicht ein, wem die Seite was bringen soll.
Den Text finde ich sprachlich und inhaltlich nicht gerade ueberwaeltigend.
<zitat 1>
Was ist ein Formular:
Ein Formular zeichnet sich dadurch aus, das es zwischen den Tags <form>und </form>steht.
[...]
</zitat 1>
Unter dieser Frage wuerde ich eher eine allgemeine Beschreibung erwarten,
was ein Formular ist und wozu es dient: Naemlich dazu, dass der Benutzer
gewisse Angaben eintippen kann und dass mit diesen Daten dann (normalerweise
auf dem Server, in unzuverlaessigen Ausnahmefaellen auf dem Client, z.B. mit JavaScript
oder bei mailto:-Formularen) etwas "gemacht wird".
Das Versenden von E-Mails ist zwar eine haeufige, aber weitaus
nicht die einzige Moeglichkeit.
Schoen, dass Du von mailto:-Formularen abraetst.
<zitat 2>
Bei der zeiten Variante wird das Formular über einen CGI-Server versandt.
</zitat 2>
Naja. Ich habe noch nie einen "CGI-Server" gesehen.
Das Formular wird normalerweise an ein "Skript" gesandt.
Dieses liegt normalerweise auf einem Webserver.
Es kann z.B. in den Programmiersprachen Perl oder PHP geschrieben sein.
"CGI" heisst nur "Common Gateway Interface", ist also eine
Schnittstelle.
<zitat 3>
Zur Zeit ist noch keine Offline-Version zum Download verfügbar.
</zitat 3>
Das "Toutourial" umfasst ja nur gerade eine einzige HTML-Seite.
Diese kann man in den meisten modernen Browsern im Menue
Datei -> Speichern unter
mitsamt allen Bildern u.s.w ganz bequem speichern.
Da brauchst Du keine extra "Download-Version" zu machen...
<zitat 4>
Ein Formular muss immer am Ende einen Submit-Button enthalten
<zitat 4>
Der Submit-Button kann irgendwo stehen.
---
Wenn Du es schon fuer notwendig haeltst, das HTML-Grundgeruest
auch noch ins Spiel zu bringen, dann bitte korrekt, d.h. mit DOCTYPE-Angabe.
Danke.
Sinnvoller waere es IMHO, direkt auf
http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm
zu verweisen
Also, meine Meinung zu dem "Toutourial":
Fachlich inkorrekt, sprachlich unsorgfaeltig, und vor allem: ueberfluessig.
Sorry, Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/