Thoralf Knuth: haha

Beitrag lesen

Hallo WauWau,

weil ich es besser finde, gleich eine html4Strict oder xHtml konforme seite zu erstellen, anstatt sie später mal umzuwandeln. Oder besser ist: warum sollte ich mir heute noch einen 2er golf kaufen, wenn ich den 5er golf zum gleichen preis bekommen kann (kann ich zwar nicht, aber abgesehen von dem Preis, mir geht es lediglich um die Leistung)?

Der Vergleich hinkt mE. Besser wäre Wasserstoff- und Benzinmotor zu vergleichen. Ich mach das ganze nun schon eine Weile und wenn ich sehe, wieviele Menschen in meiner Zielgruppe noch auf Netscape 4.7 udn IE55 unterwegs sind, dann ist HTML401trans der für mich beste Kompromiss. Mich störte an Deinem (auch sonst recht deutlichen ;)) Verriss vor allem das Absolute. Sicherlich sollten Doability-Seiten xhtml11-konform sein. Usability ist mir aber wichtiger und da erreiche ich mit sauberer Trennung HTML & CSS auch in HTML401trans das gewünschte Ergebnis und habe gerade in älteren Browsern deutlich weniger Anpassungsprobleme. :)

Gruß, Thoralf

--
Sic Luceat Lux!