Stefan: Bitte Projekt bewerten!

Hallo alle zusammen!

Habe mein neuestes Projekt nun fertig:
http://www.profi-dozent.de/

Was haltet ihr davon - optisch und technisch gesehen?
Habe die Site Netscape 4.7x-kompatibel gemacht.

Mich würde auch sehr interessieren, wie die Site auf einem Apple aussieht - mir steht nämlich keiner zur Verfügung. Screenshot wäre genial!

Das einzige, was ich -->zur Zeit<-- noch in Erwägung ziehe ist, den Text (rechts) in "Verdana" anzeigen zu lassen.
Vielleicht werde ich ja eines Besseren belehrt?

Danke im vorraus!

Gruß,
  Stefan

P.S.: Hatte die Site schon einmal zur Bewertung gestellt, aber damals war so noch in der Entwicklung, und seitdem hat sich auch einiges geändert.

  1. Tach auch,

    Habe mein neuestes Projekt nun fertig:

    Sicher?

    Was haltet ihr davon - optisch und technisch gesehen?

    Nun ja....

    <img src="http://www.grewe.co.uk/temp/profi-dozent.gif" border="0" alt="">

    Habe die Site Netscape 4.7x-kompatibel gemacht.

    Aber anscheinend nicht fuer andere Browser?

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    1. Hallo,

      <img src="http://www.grewe.co.uk/temp/profi-dozent.gif" border="0" alt="">

      Habe die Site Netscape 4.7x-kompatibel gemacht.

      Aber anscheinend nicht fuer andere Browser?

      bitte Info, welcher Browser (Version), und ob Du die Schriftgröße verändert hast.

      Gruß,
        Stefan

      1. Tach auch,

        bitte Info, welcher Browser (Version),

        Interwebthingy Exploder 8.0000001 (standards compatible; W3C 4.01; [en-GB])

        und ob Du die Schriftgröße verändert hast.

        Noe. 100%.

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
        1. Interwebthingy Exploder 8.0000001 (standards compatible; W3C 4.01; [en-GB])

          Das ist doch ein Scherz, oder?

          Stefan

          1. Tach auch,

            Interwebthingy Exploder 8.0000001 (standards compatible; W3C 4.01; [en-GB])

            Das ist doch ein Scherz, oder?

            Kannst ja mal in Deinen Logfiles nachsehen. Sollte sich da eigentlich finden lassen ;-)

            Gruss,
            Armin

            --
            Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
            http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
            1. Hallo Armin,

              Interwebthingy Exploder 8.0000001 (standards compatible; W3C 4.01; [en-GB])

              Das ist doch ein Scherz, oder?

              Kannst ja mal in Deinen Logfiles nachsehen. Sollte sich da eigentlich finden lassen ;-)

              ich frage deshalb, weil diesr Browser einen sehr seltsamen Namen hat (und erst die Versionsnummer!). Habe dann mit dem Begriff "Interwebthingy Exploder" gegoogelt, und keinen Eintrag gefunden.

              Wie lautet denn der Link zum Hersteller?

              Gruß,
                 Stefan

              1. Moin!

                ich frage deshalb, weil diesr Browser einen sehr seltsamen Namen hat (und erst die Versionsnummer!). Habe dann mit dem Begriff "Interwebthingy Exploder" gegoogelt, und keinen Eintrag gefunden.

                Das ist ein Browser, der nur intern im Ministerium fuer Propaganda verwendet wird. Allerdings ist mir immer noch nicht ganz klar, wie das geheimste Ministerium der Welt es nicht bemerkt, wie 1. ein Mitarbeiter mit diesem Browser im Internet surft und 2. dieser Mitarbeiter auch noch Betriebsgeheimnisse ausplaudert...

                Der Browser scheint allerdings auf der Rendering-Engine von Mozilla zu basiern, denn im Firebird sieht deine Seite bei mir auch so aus.

                Viele Gruesse,

                Einbecker

                --
                ... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...
      2. Huhu Stefan

        <img src="http://www.grewe.co.uk/temp/profi-dozent.gif" border="0" alt="">

        Ups, da isser ja schon der Screenshot, aber doppelt hält besser, sagt man zumindest.

        <img src="http://www.maledivas.de/self/murx.gif" border="0" alt="">

        bitte Info, welcher Browser (Version), und ob Du die Schriftgröße verändert hast.

        Mozilla eineinhalb

        Viele Grüße

        lulu

        --
        bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
      3. Hi,

        also ich habe dieses Bild gerade auch im Mozilla (1.4b) gehabt - und das sogar ohne schriftvergrößerung. schon wenn ich hier nur 120% einstelle, rutscht im Menü Service in die Box darunter und es kommt auch sonst zu Überrlagerungen.
        Eigentlich schade, denn die Seite macht im IE bei Standardeinstellung einen sehr guten Eindruck.

        Abgesehen davon hätte Dich ein Screenshot von mir noch mehr verwundert: ich kann nämlich recht wenig lesen, da ich momentan eine ziemlixch helle Schriftfarbe eingestellt habe (die zu meinem dunkelblauen Hintergrund prima pasßt aber leider nicht zu Deinem).

        Noch ne Kleinigkeit: links oben die beiden Links sind zwar fast selbsterklärend, aber einen title fände ich zur Orientierung doch besser. Und wenn Du dabei bist... vielleicht fällt Dir ein deutsches Wort zu 'Home' ein?

        Und noch was: Kontaktformular. Du weißt, daß die meisten IE-User inzwischen bei mailto-Formularen ein leeres Outlook(Express)-Fenster bekommen?

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo Stefan,

    im OPERA 6.05 sieht deine Seite so aus:

    <img src="http://www.andre-zotzmann.de/profi.jpg" border="0" alt="">

    Wie du siehst, sind die Links verschoben

    MfG

    André

    --
    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    1. Hallo!

      im OPERA 6.05 sieht deine Seite so aus:

      Wir haben zur Zeit die Version 7.12! Die Version 6.05 ist nicht mehr ganz so frisch... IMHO kann es am Opera liegen und nicht an der Seite.

      MfG, André Laugks

      --
      L-Andre @ gmx.de
      1. Hallo,

        Wir haben zur Zeit die Version 7.12! Die Version 6.05 ist nicht mehr ganz so frisch... IMHO kann es am Opera liegen und nicht an der Seite.

        Das ist wohl war, doch wer für NS 4.x werkelt, der kann doch auch für Opera was tun. Hier werden sämtliche Konstellationen i.d.R. beleuchtet.

        MfG

        André

        --
        ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
        1. Hallo!

          [...], doch wer für NS 4.x werkelt, der kann doch auch für Opera was tun. Hier werden sämtliche Konstellationen i.d.R. beleuchtet.

          OK! Hast gewonnen!

          Vom NS4.x habe ich mich schon lange verabschiedet.

          MfG, André Laugks

          --
          L-Andre @ gmx.de
          1. Hallo,

            OK! Hast gewonnen!

            Wir sind schon eine tolle Gemeinde. ;-)

            MfG

            André

            --
            ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
            http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    2. Moin!

      Hallo Stefan,

      Ich habe die gleichen Probleme im Mozilla. Es scheint ein ernsthaftes zu sein.
      Überprüf doch mal, ob alles, was Du da so fix (fest) formatiert hast so fest formatierst sein muss. Ich meine die Größenangaben der einzelnen Layer. Vermutlich resultiert das Problem daraus. Vieleicht hast Du auch im stylesheet irgendwo eine Maßangabe vergessen (gefunden habe ich sowas nicht...)

      Kannst Dich ja schon mal bei mir eintragen. Aber HTML darfst Du erst ankreuzen, wenn das klappt.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      1. Huhu fastix

        Kannst Dich ja schon mal bei mir eintragen. Aber HTML darfst Du erst ankreuzen, wenn das klappt.

        Etwa bei dem "einmonatigen Kurs", der aber nur über 5 Tage (am Stück) geht.
        Wäre das dann nicht eher ein "einwöchiger Kurs" ?

        Viele Grüße

        lulu

        --
        bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
        1. Moin!

          Etwa bei dem "einmonatigen Kurs", der aber nur über 5 Tage (am Stück) geht.
          Wäre das dann nicht eher ein "einwöchiger Kurs" ?

          Ich warte gegenwärtig auf die ersten Daten (Jahresprogramm) von drei Computerschulen. Die holt gerade jemand anders aus (s)einer Datenbank und will es mir unbeding mundgerecht machen...

          Die brauch ich dann aber auch, um vernünftig weitermachen zu können.

          • Ja, ich weiss. Aber ich hab ein sehr flexibles Pflichtenheft :-) -> nämlich keines. Vorteil: ich kann neue Einfälle sofort realisieren. Nachteil... Ich sehe, Du ahnst es.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        2. Hallo lulu,

          Etwa bei dem "einmonatigen Kurs", der aber nur über 5 Tage (am Stück) geht.
          Wäre das dann nicht eher ein "einwöchiger Kurs" ?

          nein, ein "5-Tage Kurs" wogegen ein "einwöchiger Kurs" 7 Tage dauert ;)

          Gruß, Andreas

          --
          va:?
    3. Hallo Stefan,

      im OPERA 6.05 sieht deine Seite so aus:

      <img src="http://www.andre-zotzmann.de/profi.jpg" border="0" alt="">

      Wie du siehst, sind die Links verschoben

      Hallo,

      Mist, wie kommt denn das zustande?!?!? Immerhin verwende ich

      <br style="clear: both">

      um das links und rechts gefloatete DIV abzuschließen.

      Wie man dass wohl beheben könnte, ohne das in allen anderen Browsern der Abstand zu groß wird?
      Bin für jeden Tipp dankbar!!!

      Gruß,
        Stefan

  3. Hallo!

    Ich hab mich zwei Minuten durch Deine Seite geklickt (mit Opera 7). Also mir gefällt sie ausgesprochen gut.

    Das Impressum (Name, Tel, email) würd' ich linksbündig machen.
    Im Kontaktformular sind die Input-Boxen (Name, Tel, email) zu nahe aneinander, daher 2 dicke Balken (top + bottom) um die Input-Box "Telefon".

    Gruß
    Viennamade

  4. Hallo Stefan,

    Habe mein neuestes Projekt nun fertig:
    http://www.profi-dozent.de/

    Mich würde auch sehr interessieren, wie die Site auf einem Apple aussieht - mir steht nämlich keiner zur Verfügung. Screenshot wäre genial!

    Test auf Safari, leider das gleiche Problem wie weiter unten:

    <img src="http://www.visuelya.net/selfpics/profidozent2.jpg" border="0" alt="">

    Eine Winzigkeit, die mich etwas irritierte:

    <img src="http://www.visuelya.net/selfpics/profidozent1.jpg" border="0" alt="">

    (die senkrechte Linie zwischen den Links verursacht eine Unregelmäßigkeit bei den aktuellen Linkkanten)

    Außerdem springt das kleine Quadrat oben links 1-2 Pixel rauf und runter zwischen den verschiedenen Unterseiten.

    Das einzige, was ich -->zur Zeit<-- noch in Erwägung ziehe ist, den Text (rechts) in "Verdana" anzeigen zu lassen.

    Ich finde Verdana meistens ziemlich häßlich... Interessiert mich am Mac aber eh nicht.

    Im Text steht ein paar mal das Wort "Spaß", allerdings mit Doppel-s.

    Und sonst: schön! Vielleicht komme ich mal zum Visio-Seminar ;-), das treibt mich nämlich bis jetzt noch in den Wahnsinn...

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopädie http://de.wikipedia.org
    1. Hallo Elya,

      vielen Dank für den Test und Screenshot mit dem Mac!!

      1. (Mist: Versehentlich zu früh abgeschickt!)

        Hallo Elya,

        vielen Dank für den Test und Screenshot mit dem Mac!!

        Die Startseite werde ich neu angehen müssen, denn dieses Problem tritt ja bei mehreren Browsern ein!

        Der Grund, warum die Streifen vorhanden sind, obwohl das Hintergrundbild diese (in den allermeisten Browsern) überdeckt, ist: Wenn ich den linken und rechten Streifen wegnehmen würde, dann verschieben sich die nachfolgenden Links. Deshalb sind sie noch drin.

        --> Als Lösung hierzu werde ich diese beiden Streifen auf jeder Seite durch komplett transparente GIFs ersetzen!

        Gruß,
           Stefan

  5. Hallo,

    nur der Vollständigkeitshalber muß ich natürlich auch was schreiben, und sei es auch nur, das mir die Seite immer noch gefällt. Leider diesmal ohne manipulierten Screenshot, beim nächsten Projekt vielleicht wieder? ;-)

    (Habe natürlich bemerkt, das das Home-Häusle nun weiter links steht ,-))

    Chräcker

    1. Hallo Chräcker,

      nur der Vollständigkeitshalber muß ich natürlich auch was schreiben, und sei es auch nur, das mir die Seite immer noch gefällt. Leider diesmal ohne manipulierten Screenshot, beim nächsten Projekt vielleicht wieder? ;-)

      Würde mich sehr freuen!

      (Habe natürlich bemerkt, das das Home-Häusle nun weiter links steht ,-))

      Dachte ich mir schon, das dir die Pixelschubserei wieder auffällt! ;-)

      Gruß,
         Stefan

  6. hallo,

    die seite gefällt mir ziemlich gut. es gibt nur zwei sachen, die ich bemängeln würde:
    1. wenn die schrift skaliert wird, dann sprengt sie alle rahmen.
    2. das ist eigentlich kein mangel in dem sinne. auf der seite, die sich zwischen "data warehouse" verbirgt, wird jedes vorkommen des wortes datenbank mit der entsprechenden seite über datenbanken verlinkt. das finde ich nicht gut. man stelle sich doch mal vor, jedes vorkommen von "html", "css", "javascript" etc. währe mit der jeweiligen seite verlinkt. es ist besser, wenn du nur das zuerst vorkommende "datenbank" als einen link auszeichnest.

    mit freundlichen grüßen
       dimitri rettig

    1. Hallo,

      1. das ist eigentlich kein mangel in dem sinne. auf der seite, die sich zwischen "data warehouse" verbirgt, wird jedes vorkommen des wortes datenbank mit der entsprechenden seite über datenbanken verlinkt. das finde ich nicht gut. man stelle sich doch mal vor, jedes vorkommen von "html", "css", "javascript" etc. währe mit der jeweiligen seite verlinkt. es ist besser, wenn du nur das zuerst vorkommende "datenbank" als einen link auszeichnest.

      Das habe ich mir auch schon überlegt. Ich selbst finde es auch "etwas" zuviel, aber ich wollte die Verlinkungen "konsequent durchziehen". Vielleicht ist es beser so, denn wahrscheinlich "überfliegen" manche den Text nur schnell - wenn diese dann den ersten Link übersehen, dann verwenden sie (wenn Interesse aufkommt) dann den, der sich gerade anbietet (?).

      Gruß,
         Stefan

      1. hallo stefan,

        ... wahrscheinlich "überfliegen" manche den Text nur schnell - wenn diese dann den ersten Link übersehen, dann verwenden sie (wenn Interesse aufkommt) dann den, der sich gerade anbietet (?).

        nein, das würde ich nicht sagen. zumeist sind es doch die links (in einem text), die einem ins auge fallen, die man als erstes bemerkt (unter der voraussetzung, dass sie als solche gut erkennbar sind). du kannst es ja ausprobieren, indem du eine längere seite kurzum überfliegst. das, was dir zum schluß "hängenbleibt", sind die links. probier es einfach aus: http://www.tu-harburg.de/rzt/rzt/it/kritik/node6.html. drücke die pfeilstaste nach unten, und versuch dabei so viel wie möglich zu erkennen.

        mit freundlichen grüßen
           dimitri rettig

  7. Was für ein Codegewühl:

    <form action="mailto:email@profi-dozent.de" name="formular" method=post>
        <table width="400" align="center" border="0" cellpadding="14" cellspacing="0">
         <tr>
          <td class="tabelle">
           Name:<img src="img/spacer.gif" width="42" height="10" alt=""><input type="text" name="name" size="42" style="background-color: #FFFFFF; border-left: medium none #39445B; border-right: medium none #39445B; border-top: medium none #39445B; border-bottom: 1px solid #39445B">
           <br>
           Telefon:<img src="img/spacer.gif" width="35" height="10" alt=""><input type="text" name="telefon" size="42" style="background-color: #FFFFFF; border-left: medium none #39445B; border-right: medium none #39445B; border-top: medium none #39445B; border-bottom: 1px solid #39445B">
           <br>
           E-Mail:<img src="img/spacer.gif" width="40" height="10" alt=""><input type="text" name="e-mail" size="42" style="background-color: #FFFFFF; border-left: medium none #39445B; border-right: medium none #39445B; border-top: medium none #39445B; border-bottom: 1px solid #39445B">
           <br><br><br>
           <strong>Ihre Anfrage:</strong>
           <br><br>
           <textarea name="anfrage" rows="20" cols="42" style="background-color: #FFFFFF; border-left: 1px solid #39445B; border-right: 1px solid #39445B; border-top: 1px solid #39445B; border-bottom: 1px solid #39445B; scrollbar-3dlight-color: #5E7CAD; scrollbar-arrow-color: #5E7CAD; scrollbar-base-color: #5E7CAD; scrollbar-darkshadow-color: #5E7CAD; scrollbar-face-color: #FFF8ED; scrollbar-highlight-color: #FFFFFF"></textarea>
           <br>
           <input type="image" name="absenden" src="img/senden.gif" alt=" Anfrage absenden ">
           <br>
          </td>
         </tr>
        </table>
       </form>

    Das räumen wir auf und daraus wird:

    <form action="kontakt.cgi" name="formular" method="post">
    <table border="0" cellpadding="4" cellspacing="0" summary="" id="kontaktformular">
    <tr>
    <th><label for="name">Name:</label></th>
    <td><input type="text" name="name" id="name" size="42"></td>
    </tr>
    <tr>
    <th><label for="telefon">Telefon:</label></th>
    <td><input type="text" name="telefon" id="telefon" size="42"></td>
    </tr>
    <tr>
    <th><label for="e-mail">E-Mail:</label></th>
    <td><input type="text" name="e-mail" id="e-mail" size="42"></td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan="2">
    <p><label for="anfrage"><strong>Ihre Anfrage:</strong></label></p>
    <textarea name="anfrage" rows="20" cols="42"></textarea>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan="2"><input type="submit" name="absenden" value="Anfrage absenden" id="submit"></td>
    </tr>
    </table>
    </form>

    Den Rest lösen wir mit CSS, etwa so:

    #kontaktformular th, #kontaktformular td {padding:0 0 8px 0; font-size:14px; font-weight:normal; text-align:left;}
    #kontaktformular th {width:70px;}
    #kontaktformular {border-spacing:0; border-collapse:collapse; border-style:none;}
    #kontaktformular p {margin:10px 0 20px 0;}
    #kontaktformular input {color:black; background-color:white; border:1px solid #39445B; width:280px;}
    input#submit {width:200px;}
    #kontaktformular textarea {color:black; background-color:white; border:1px solid #39445b; width:350px; scrollbar-3dlight-color: #5e7cad; scrollbar-arrow-color: #5e7cad; scrollbar-base-color: #5e7cad; scrollbar-darkshadow-color: #5e7cad; scrollbar-face-color: #fff8ed; scrollbar-highlight-color:#fff;}

    Hast du einmal versucht, die Navigationslisten mit ul-Elementen auszuzeichnen? Das würde auch viel Code sparen.

    Die title-Elemente aller Dokumente der Site sind gleich, das solltest du ändern.

    Welchen Sinn erfüllen die Validitäts-Buttons? Deinen »Website Design By«-Button würde ich auch nicht auf jedem Dokument wiederholen...

    <div id="allgemein">
       <br><br><br><br><br><br><br><br>
        Andreas Plagge     <img src="img/punkt.gif" width="4" height="11" alt="">     Weyrichstraße 6a     <img src="img/punkt.gif" width="4" height="11" alt="">     64625 Bensheim     <img src="img/punkt.gif" width="4" height="11" alt="">     E-Mail: <a class="email" onfocus="this.blur()" href="mailto:email@profi-dozent.de">email@profi-dozent.de</a>
        <br><br>
      </div>

    Wie wäre es mit etwas CSS anstatt dutzender <br>? Das gilt quasi für den ganzen Seitenaufbau.

    Mit onfocus="this.blur()" tötest du jede Tastatur-Bedienbarkeit im Keim.

    Anstatt href="index.htm" könntest du href="./" schreiben, dann ist die Startseite nur einmal vorhanden.

  8. Hallo.

    P.S.: Hatte die Site schon einmal zur Bewertung gestellt, aber damals war so noch in der Entwicklung, und seitdem hat sich auch einiges geändert.

    Ein paar Dinge sollten aber noch immer auf der Liste stehen.
    MfG, at