Raik: Code geknackt. Nennt mich Hacker ;-)

Beitrag lesen

Hallo Bio,

also ich hab mir für den ie mal das bookmarklet hier zusammengebastelt:

javascript:FL='opener';source=document.all.tags('html')[0].outerHTML;eW=open('','','width=600,height=550');eW.focus();with(eW.document){write('<form name=fM><textarea cols=70 rows=31 name=tA wrap></textarea><input type=button value=Update onclick=with('+FL+'.document){write(document.fM.tA.value);close()}><input type=button value=Close onclick=self.close()>');eW.document.fM.tA.value=source;void(close())}

damit konnte ich mir den spass auch ganz einfach angucken.

Sup!

ich hab ja hier im forum schon einige abkürzungen kennen gelernt, aber was zum t*** heist das?

mw = window.open("about:blank","mywin");
md = mw.document;
md.close();
md.open("text/plain","replace");

optrwr = window.document.write;
optrwrln = window.document.writeln;

function myfuncwr(t) {
window.document.write = optrwr;
window.document.write(t);
md.write(t);
window.document.write = myfuncwr;
}
function myfuncwrln(t) {
window.document.writeln = optrwrln;
window.document.writeln(t);
md.writeln(t);
window.document.writeln = myfuncwrln;
document.writeln = myfuncwrln;
}

document.writeln = myfuncwrln;
document.write = myfuncwr;

Dann ganz unten einen neuen Skriptbereich anlegen und

md.close();

reinschreiben.

könntest du das noch etwas dokumentieren?

Was macht nun das Skript?
Es ueberlaedt die Methoden document.write und document.writeln temporaer, ...

in bestimmt jedem dritten artikel zum programieren steht irgendwo etwas von "überladen" drin. ich stell mir da einen akku vor, der gerade platzt, weil er "überladen" wurde. :-/ *grübel*
ist es evtl. möglich, die bedeutung jemandem zu erklären, der etwas ahnung von javascript und php hat und ganz wenig von vb und c++ ? [c++ hab ich nicht so richtig kapiert :-( ]

freundl. Grüße aus Berlin, Raik