Quellcode-Kochen mit Bio :)
Hübsch gelöst wie ich finde.
Allerdings ist das für Klein-Heinzi-Ich-Klau-Mir-Den-Quellcode-Von-BikerRatte doch etwas zu hoch...
Auf der angegebenen Seite wird ja nicht behauptet es wäre sicher, nur für 99% der Surfer nicht so einfach zu machen. Denke mal das ist schon erreicht...
Aber gut, wer derartige "Verschlüsselung" einsetzt macht sich eh nur selbst lächerlich, soll jeder der es braucht von mir aus gerne weiterbenutzen :)
PS:
In der aktuellen PCGamesHardware ist "HTML Ciper 2.0" auf der Seite "Die beste Freeware" vorgestellt.
Auf http://www.dark-street.com/darkstreet/htmlcipher.html findet sich dann auch dieser wirklich schön zu lesende Text:
"Webmasters around the world are constantly moaning about thieves that steal their code and ideas. HTML Cipher is here to put a stop to that!
HTML Cipher will encrypt your webpages so that nobody can ever view the code and try to steal and append it. HTML Cipher includes advanced options like making backup copies (incase something goes wrong and you must re-edit your pages!), right-click disable, inserting blank lines as well as custom messages."
Selten so gelacht.
dbenzhuser