Frank Fischer: Apache Probleme mit Virtuellen Hosts

Beitrag lesen

Hi,

ich hab zu den Thema schon recht viel im Archiv gefunden aber anscheinend hatte keiner das Problem, wie ich es hab.

Ich hab Windows XP und nen Apache 2.x.

Ich habe meiner Netzwerkkarte verschiedene IPs gegeben und Virtuelle Hosts angelegt. Diese sollen Namensbasiert laufen und genau das funktioniert nicht. Über die IPs klappts also scheint ja was mit der Namensauflösung nicht hinzuhauen. Ich habe darüber gelesen, dass man die IPs und die Namen in der Hosts-Datei ablegen muss, was ich auch getan habe. Leider macht er immernoch nix. Selbst ein genanntes Beispiel mal den Name localhost zu ändern macht er nicht. Ich speichere die Datei Hosts, starte den Server neu, geb den geänderten Name ein und nix tut sich, aber localhost funktioniert immernoch.

Kann es sein, dass er die Datei Hosts nicht richtig auswertet ?
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich einen Router nutze und dieser ist in meiner LAN-Verbindung als Standard-DNS-Server eingestellt, weil ich sonst keine Namensauflösung im Web bekomme.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

mfg
Frank Fischer

P.S. die LMHOSTS Abfrage hab ich deaktiviert.