Thomas: Mittels Browserhack Mozilla ODER NN ausschließen

Hallo.

Also ich möchte bei meiner definition den Mozilla oder NN extra definieren, dh einen ausschließen.

Ist das möglich?

  1. Hallo,

    Also ich möchte bei meiner definition den Mozilla oder NN extra definieren, dh einen ausschließen.

    erste Frage: welcher NN?

    zweite Frage: Du hast http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/index.htm gelesen?

    Viele Grüße
    Carsten

    1. Hallo.

      1. NN 6.2, 7.0
      2. ja hab ich gelesen.

      Also zum testen nehme ich in erster Linie den Mozilla, dort passen die definitionen, nur hab ich jetzt beim NN kleine Abweichungen.

      SG Thomas

      1. Hallo.

        Also zum testen nehme ich in erster Linie den Mozilla, dort passen die definitionen, nur hab ich jetzt beim NN kleine Abweichungen.

        Eigentlich sollte es keinerlei Unterschiede zwischen aktuellen Netscapes und Mozilla geben, da sie identische Technik benutzen.
        Netscape 6.x könnte natürlich unter Umständen Probleme machen, da die dahintersteckende Technik noch nicht einmal alpha-Charakter hatte und viele Bugs hatte, die mittlerweile beseitigt sind. Wie sehen die "kleinen Abweichungen" denn genau aus (und vor allem der Code dazu)?

        Viele Grüße
        Carsten

        1. Hallo

          Hier siehst du die Abweichungen.

          <img src="http://www.mon-tec.at/thomas/formprob2.gif" border="0" alt="">

          HTML:

          <div id="contact1">
               <input type="hidden" name="code" value="sent" />
               <ul>
                <li>Firstname:<span class="rot">*</span></li>
                <li>Subname:<span class="rot">*</span></li>
                <li>Street:</li>
                <li>Zip + City:</li>
                <li>Country:</li>
                <li>Phone:</li>
                <li>Fax:</li>
                <li>E-Mail:<span class="rot">*</span></li>
               </ul>
              </div>
              <div id="contact2">
               <ul>
                <li><input name="fname" type="text" size="25" value= <?=$fname?>></input></li>
                <li><input name="sname" type="text" size="25" value= <?=$sname?>></input></li>
                <li><input name="street" type="text" size="25" value= <?=$street?>></input></li>
                <li><input name="zipcity" type="text" size="25" value= <?=$zipcity?>></input></li>
                <li><input name="country" type="text" size="25" value= <?=$country?>></input></li>
                <li><input name="phone" type="text" size="25" value= <?=$phone?>></input></li>
                <li><input name="fax" type="text" size="25" value= <?=$fax?>></input></li>
                <li><input name="email" type="text" size="25" value= <?=$email?>></input></li>
               </ul>
              </div>

          CSS:

          #contact1 {
          float:left;
          margin:20px 0 0 0;
          }
          #contact1 ul {
          border:0;
          margin:0 0 10px 0;
          padding:0;
          list-style-type: none;
          }
          #contact1 ul li {
          margin:0 0 14px 0;
          padding:0;
          vertical-align:middle;
          text-align:left;
          }
          #contact2 {
          float:left;
          margin:19px 0 0 10px;
          }
          #contact2 ul {
          border:0;
          margin:0;
          padding:0;
          list-style-type: none;
          }
          #contact2 ul li {
          margin:0 0 10px 0;
          padding:0;
          vertical-align:middle;
          text-align:left;
          margin:""}""; /* hier ist Schluss für den IE5 */
          margin:0 0 7px 0;
          padding:0;
          vertical-align:middle;
          text-align:left;
          }
          html>body #contact2 ul li {
          margin:0 0 9px 0;
          }

          input {
          height:18px;
          padding:1px 0 0 3px;
          border:1px solid #926F3F;
          background-color:#E8DEC3;
          font:normal 10px verdana, lucida, sans-serif;
          color:#666666;
          }

          html*input { /* keine Opera Unterstützung */
          height:15px;
          padding:1px 0 0 3px;
          border:1px solid #926F3F;
          background-color:#E8DEC3;
          font:normal 10px verdana, lucida, sans-serif;
          color:#666666;
          }
          input.button {
          padding:2px 0 0 0;
          margin:0 30px 0 0;
          width:90px;
          height:25px;
          border:1px solid #926F3F;
          background-color:#E8DEC3;
          font:normal 10px verdana, lucida, sans-serif;
          color:#666666;
          }
          textarea {
          height:126px;
          padding:1px 0 0 3px;
          border:1px solid #926F3F;
          background-color:#E8DEC3;
          font:normal 10px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
          color:#666666;
          }

          Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

          1. hi,

            Hier siehst du die Abweichungen.

            <img src="http://www.mon-tec.at/thomas/formprob2.gif" border="0" alt="">

            also ein problem, welches du unter [pref:t=68670&m=394370] bereits gepostet hattest.

            wozu das doppelposting?

            bitte lies </faq/#Q-11>.

            gruss,
            wahsaga

          2. Tach auch,

            Dein Problem kann ich jetzt nicht loesen, aber da Du ja sowieso noch am arbeiten bist solltest Du noch ein paar andere kleine Fehler beseitigen bevor Du damit live gehst:

            <li>Firstname:

            Das sollte First name heissen, nicht zusammengeschrieben

            <li>Subname:

            Subname gibt es nicht, das heisst surname.

            <li>Zip + City:</li>

            Je nachdem fuer wen das Formular gedacht hast solltest Du Dir ueberlegen "Postcode" anstelle von "Zip" zu schreiben (oder eventuell beides).

            Ein ZIP code ist rein US-Amerikanisch, in anderen Laendern heisst das "postcode" oder "postal code". Allerdings ist sind die Begriffe in den USA bekannt, waehrend Du Dich nicht unbedingt darauf verlassen kannst dass ZIP code ueberall ein Begriff ist.

            Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

            Mit Deinem Problem leider nicht, aber da mir diese Fehler auffielen dachte ich mir ich mache Dich darauf aufmerksam.

            Gruss,
            Armin

            --
            Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
            http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
            1. Hi Armin.

              Danke für die Tipps. Dass werde ich bestimmt noch ändern.

              sg thomas

          3. Hallo,

            da bei Deinem ersten Posting noch nichts steht, mach ich mal hier weiter.

            Autsch!

            Wieso hast Du denn Beschriftung und dazugehörige Formularelemente so auseinandergerissen? Spätestens dann, wenn jemand ohne CSS daherkommt (Netscape 4 mit deaktiviertem JavaScript, Blinder mit seinem Screenreader), dann stehen die Beschriftung und die Formularfelder in zwei Blöcken _untereinander_. Somit hast Du ganz andere Probleme, als diese leichten Zeilenverschiebungen (dürfte durch unterschiedliche Auffassungen der line-height, unterschiedliche paddings/margins zwischen den Listenelementen oder ähnlichem herrühren; überprüf mal Deinen Tantek-Hack, ob jeder Browser tatsächlich die richtigen Angaben bekommt).

            Mach das ganze nochmal neu und sorge dafür, daß Formularfeld und dazugehörige Beschriftung untrennbar in einer Zeile liegen, damit ist dann auch Dein eigentliches Problem gelöst.

            Viele Grüße
            Carsten

            1. Danke Carsten.

              Ich werde deinen Rat mal befolgen.
              grüße thomas