"RichMedia"?
Bob
- sonstiges
Guten Tag liebes Forum!
Ich habe von einem Kunden einen Text zur Veröffentlichung vorgelegt bekommen, in dem sehr oft von "RichMedia" gesprochen wird. Ich kenne das WOrt und es hat mich nie sonderlich gestört. Jetzt aber frage ich mich, an welcher Stelle es zu verwenden ist, was es genau bedeutet und woher es überhaupt kommt?
Mein Kunde schreibt z.B. "Für die RichMedia Darstellung mit Videos ist der Zugang über ISDN oder besser über DSL empfehlenswert."
Für mich wäre das alles einfach eine Multimedia-Darstellung. Wo liegt der Unterschied? Wann ist etwas "RichMedia"?
Naja, einige Fragezeichen, die alle auf das selbe hinauslaufen... :)
Ich wünsche einen schönen Tag & freue mich auf eure Meinung!
Bob
Hi Bob,
Für mich wäre das alles einfach eine Multimedia-Darstellung. Wo liegt der Unterschied? Wann ist etwas "RichMedia"?
Ja, gemeint ist Multimedia, speziell angewendet wird der Begriff aber für Flash- und Java-Lösungen. Damit lassen sich etwa interaktive Banner generieren. Diverse Analytiker prophezeien solchen Bannern einen steigenden Anteil. Zur Zeit soll er in den USA bei 6 % liegen. Probleme: höheres Datenaufkommen, Flash-Plugins sind nicht überall gleichermaßen installiert, Java kann man abschalten.
Dennoch nimmt der Anteil dieser Werbebanner zu und im Unterschied zu Seiten, die ganz in Flash realisiert sind, gibt es hier vielleicht ökonomische Perspektiven für Firmen wie Macromedia.
Tatsächlich haben die Werbeleute gelernt, Flash-Banner zu basteln, die nicht soviel größer als entsprechende Gifs sind und einen höheren AUfmerksamkeitswert erzielen. Die nervigen Seiten dieser Initiativen brauche ich vielleicht nicht darzustellen.
Viele Grüße
Mathias Bigge