Magic Mike: WIN 2000 Startdiskette

Moin Leute,

folgender Hintergrund. Ich habe den Rechner eines Freundes
formatiert und möchte nun WIN 2000 installieren.

Zunächst habe ich zum Formatieren eine WIN 98 Disk benutzt.
Als ich dann beim Booten gesagt habe "mit CD-ROM Unterstüzung",
hat das auch funktioniert, aber er konnte nach dem Booten nicht
auf das CD-ROM zugreifen.

Nun dachte ich mir was solls, mit WIN 2000 kanst Du auch von CD booten. Also habe ich im BIOS die Bootsequence auf CD-ROM gestellt.

Nun startet der Rechner mit der Meldung "No system disk"

Jetzt war ich noch schlauer und dachte mir, machst halt eine
WIN 2000 Startdiskette. Ich habe aber dazu bei 2000 nichts gefunden.

Gibt es das nicht mehr?

Die Installions CD ist OK ( habe ich geprüft )
Man müßte doch auf einem "platten" PC von WIN 2000 CD booten
können, oder?

Hat jemand eine Idee, oder liegt es wohl eher nahe, das das CD-ROM
defekt ist?

Danke & regds
Mike

  1. hallo mike,

    Zunächst habe ich zum Formatieren eine WIN 98 Disk benutzt.

    Besser wärs, nicht zu formatieren, sondern mit fdisk sämtliche Partitionen zu löschen, enn die Platte ja sowieso "plattgemacht" werden soll.

    Als ich dann beim Booten gesagt habe "mit CD-ROM Unterstüzung",
    hat das auch funktioniert, aber er konnte nach dem Booten nicht
    auf das CD-ROM zugreifen.

    Das sieht nach einem Hardwarekonflikt aus. Müßte im BIOS überprüft werden, gegebenenfalls mal Rechner aufschrauben und die Leitungen kurz abziehen und neu aufstecken.

    Nun dachte ich mir was solls, mit WIN 2000 kanst Du auch von CD booten. Also habe ich im BIOS die Bootsequence auf CD-ROM gestellt.

    Nun startet der Rechner mit der Meldung "No system disk"

    Dann ha tdie CD ein Problem.

    Jetzt war ich noch schlauer und dachte mir, machst halt eine
    WIN 2000 Startdiskette. Ich habe aber dazu bei 2000 nichts gefunden. Gibt es das nicht mehr?

    Doch, gibt es. Diskette einlegen, im Windows-Explorer auf A:\ gehen und Formatieren im Kontextmenü wählen. Ganz unten steht etwas von "MSDOS-Startdiskette".

    Die Installions CD ist OK ( habe ich geprüft )

    fraglich.

    Man müßte doch auf einem "platten" PC von WIN 2000 CD booten
    können, oder?

    Ja, müßte man.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Moin Christoph,

      Besser wärs, nicht zu formatieren, sondern mit fdisk sämtliche Partitionen zu löschen, enn die Platte ja sowieso "plattgemacht" werden soll.

      Das hatte ich versucht. Der Rechner war aber so zerschossen, das
      keine Partitionen gefunden werden konnten.

      überprüft werden, gegebenenfalls mal Rechner aufschrauben und die Leitungen kurz abziehen und neu aufstecken.

      Das werde ich mal machen.

      Dann ha tdie CD ein Problem.

      Ich hatte das mit 2 verschiedenen CD's versucht. Ich denke die CD
      ist OK.

      Doch, gibt es. Diskette einlegen, im Windows-Explorer auf A:\ gehen und Formatieren im Kontextmenü wählen. Ganz unten steht etwas von "MSDOS-Startdiskette".

      Auch das werde ich testen.

      Danke und Grüße
      Mike

      1. hallo,

        Der Rechner war aber so zerschossen, das keine Partitionen gefunden werden konnten.

        Oha. Bitte neue Platte kaufen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Moin Chrstoph,

          Der Rechner war aber so zerschossen, das keine Partitionen gefunden werden konnten.

          Sorry doch eine gefunden.

          C: Primary DOS

          regds
          Mike

        2. Moin!

          Der Rechner war aber so zerschossen, das keine Partitionen gefunden werden konnten.
          Oha. Bitte neue Platte kaufen.

          Nicht unbedingt.
          Ich hatte vor ca. 1 Jahr ein Problem mit einem stehengebliebenen Lüfter und einem folglich heiß gewordenem Prozessor. Wie auch immer: Es hat mir sämtliche Partitionen "zerödelt". Die Platte läuft allerdings heute noch (allerdings als Laufwerk für "unwichtige" Massendaten - MP3 und dergleichen)
          Das mit dem heißem Prozessor ist zumindest die einzige Erklärung. Was anderes habe ich nicht finden können. Ach ja. Die Platte bekam ich mit DOS/Windows2k nicht mehr in Gang, das hat sich hartnäckig geweigert seinen Job zu tun. Geholfen hat dann das FDISK von Linux... das scheint deutlich radikaler vorgehen zu können. Dennoch würde ich eine solche Platte nicht mehr im "produktivem" Einsatz haben wollen.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  2. Moin!

    Hat jemand eine Idee, oder liegt es wohl eher nahe, das das CD-ROM
    defekt ist?

    Defekt, nicht unterstützt, im Bios deaktiviert .... Es gibt da eine lange Liste der Möglichkeiten.
    Kannst Du mit der Win98- Startdiskette andere CD's lesen (die kann auch im beschädigt sein.)
    Oder ist es gar so ein Nettes DVD/CD- Kombi- Laufwerk? Die machen nur Ärger...

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Moin fastix,

      Kannst Du mit der Win98- Startdiskette andere CD's lesen (die kann auch im beschädigt sein.)

      Das CD-ROM Luafwerk wird erkannt. Darauf zugreifen kann er nciht.
      Ich habe es mit einer anderen CD getestet.

      Oder ist es gar so ein Nettes DVD/CD- Kombi- Laufwerk? Die machen nur Ärger...

      Da muss ich den Rechner wohle erst mal aufschrauben.

      Schon wieder so eine Guter_Kumpel_endlos_Baustelle ;-)

      regds
      Mike

  3. Hallo,

    folgender Hintergrund. Ich habe den Rechner eines Freundes
    formatiert und möchte nun WIN 2000 installieren.

    Jetzt war ich noch schlauer und dachte mir, machst halt eine
    WIN 2000 Startdiskette. Ich habe aber dazu bei 2000 nichts gefunden.

    für Windows 2000 gibt es nicht _eine_ Startdiskette. Wenn du statt von CD von Diskette booten willst, dann brauchst du vier Floppys. Die Diskettenimages hierfür findest du auf der Installations CD. Für nähere Infos siehe http://www.helpdesk.umd.edu/documents/1/1972/.

    Und was dein Formatieren angeht: Wenn du keine Partitionen gefunden hättest, dann hättest du auch keine formatieren können. Aber deine Partition hast du ja inzwischen entdeckt. Am besten komplett löschen und während dem Windows 2000 Setup als NTFS Partition neu anlegen.

    Hast du es denn schon mal an einem anderen Rechner geschafft von deiner Windows 2000 CD zu booten? Blos weil auf der CD alle Dateien drauf sind, heißt das noch lange nicht, dass sie auch bootfähig sein muss. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn die CD privat von einer Orginal CD kopiert wurde, ohne eine 1:1 Kopie zu erstellen.

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de
    1. Moin Stefan,

      Und was dein Formatieren angeht: Wenn du keine Partitionen gefunden hättest, dann hättest du auch keine formatieren können.

      Indeed, ich habe C: DOS Primary gefunden.

      Soll ich die auch löschen?

      Hast du es denn schon mal an einem anderen Rechner geschafft von deiner Windows 2000 CD zu booten? Blos weil auf der CD alle Dateien

      Yep, das sind original CD's. Ich habe nebenbei eine Firma.
      Ich kann mir keine Raubkopie leisten

      regds
      Mike

      1. Hallo,

        Indeed, ich habe C: DOS Primary gefunden.

        Soll ich die auch löschen?

        Jo, am besten machen und dann während dem Windows Setup neu anlegen. Dann hast du gleich ein NTFS Laufwerk, das erspart einem zum Beispiel das nervige Scandisk, wenn der Rechner mal abgeschmiert ist. (Und ermöglicht auch erst die ausgefeiltere Rechteverwaltung von Windows NT basierenden Systemen.)

        Yep, das sind original CD's. Ich habe nebenbei eine Firma.
        Ich kann mir keine Raubkopie leisten

        Sag ja keiner, dass es gleich Raubkopien sein müssen. Ich habe zwar keine Firma, aber dort wo ich jobbe habe ich mir die Volume Licence Installations CD von Windows auch selbst kopiert.
        Natürlich nicht für privat, aber dafür, dass ich der CD nicht immer hinterherrennen muss, wenn ich sie brauche.

        Viele Grüße,

        Stefan

        --
        Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
        http://tanzverbot.de
  4. Moin,

    du brauchst ein laufendes DOS mit Zugriff auf CR-ROM-LW.

    Auf CR-ROM-LW wechsele in Verzeichnis i386

    Dort gibst du ein:
    winnt /OX

    und das erstellt dir 4 Disketten zum Booten von W2k.

    Alternativ:
    winnt32 /OX
    (falls du es unter windows machen musst)

    Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. Moin Erwin,

      und das erstellt dir 4 Disketten zum Booten von W2k.

      ich habe gerade durch den Hinweis von Stefan die 4 Disk
      erstellt und teste.

      ( d:\bootdisk\makeboot a: )

      Danke & regds
      Mike