Stephan: halbdurchsichtiges Gif?

Ich möchte gerne vor einem großem Hintergrundbild ein kleines halbdurchsichtiges Gif platzieren. Das Hintergrundbild zeigt ein großes Fensterportal durch das man schaut. Wenn der Text eingeblendet wird, soll dieses Gif dafür sorgen, dass das was man durch das Fenster sieht nur noch unscheinbar zu erkennen ist.
Geht sowas? Und wenn ja wie?
Ich hab dazu leider nur Fireworks zur Verfügung.
Falls jemand natürlich ein solches gif bereits hat....ich nehm auch gebrauchte Ware ;-)

Danke
S.

  1. Hallo,

    Mit GIF geht das nicht. Verwende dazu PNG. PNG ist ohnehin als Ersatz für GIF auf dem Vormarsch. Halbdurchlässigkeit wird aber vom IE nur teilweise unterstützt.

    Jan

    1. Hallo,

      Mit GIF geht das nicht. Verwende dazu PNG. PNG ist ohnehin als Ersatz für GIF auf dem Vormarsch. Halbdurchlässigkeit wird aber vom IE nur teilweise unterstützt.

      Jan

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. ups?

        wo kommt das denn her

    2. hi,

      Mit GIF geht das nicht. Verwende dazu PNG.

      Quatsch, natürlich geht das mit GIF. PNG funktioniert dagegen leider nicht in jedem Browser.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo,

        Quatsch, natürlich geht das mit GIF.

        Das glaube ich nicht. Könntest du mir so ein halbtransparentes GIF zeigen?

        Gruß,
        Henning

        1. morgens,

          Das glaube ich nicht. Könntest du mir so ein halbtransparentes GIF zeigen?

          Bittesehr. Erstmal ohne Transparenz:

          <img src="http://home.arcor.de/schnauss/bilder/fraca.gif" border="0" alt="">

          ...und jetzt mit Transparenz:

          <img src="http://home.arcor.de/schnauss/bilder/fracb.gif" border="0" alt="">

          Es ist allerdings strenggenommen keine "Halbtransparenz". Es wird nur eine bestimmte Farbe "transparent" gemacht. Das Verfahren, mit dem man das erreichen kann, sollten alle einigermaßen modernen Grafikprogramme beherrschen.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. moin christoph

            "Oh. Wahrscheinlich mußt du lesen lernen. Ich habe nach exakt 7 Sekunden folgendes gefunden:"
            [pref:t=68639&m=394148]

            Es ist allerdings strenggenommen keine "Halbtransparenz".

            dabei nimmst du doch sonst immer alles so streng ?

            "Hättest du das nicht bißchen weiter unten in ?t=68648&m=394234 schreiben oder ganz die Klappe halten können?"
            [pref:t=68698&m=394585]

            wie die Überschrift schon sagt frage ich mich ob es möglich ist eine ganze Internetseite in meiner Internetseite (die aus Tabellen besteht !) in eine Tabelle zu laden ?

            "Hm, und welche Antwort gibst du dir  -  oder fragst du gelegentlich auch noch jemand anderes?"
            [pref:t=68802&m=395229]

            für gut gemeinte Ratschläge auf ewig dankbar

            "Mit Versprechen auf Ewigkeit sollte man vorsichtig sein."
            [pref:t=68639&m=394148]

            tschau melt ;)

            1. huch ...

              "Oh. Wahrscheinlich mußt du lesen lernen. Ich habe nach exakt 7 Sekunden folgendes gefunden:"
              [pref:t=68639&m=394148]

              Da ist nicht nach Grafikformaten gefragt

              "Hättest du das nicht bißchen weiter unten in ?t=68648&m=394234 schreiben oder ganz die Klappe halten können?"
              [pref:t=68698&m=394585]

              Ein Thread, der mit diesem hier absolut gar nichts zu tun hat.

              wie die Überschrift schon sagt frage ich mich ob es möglich ist eine ganze Internetseite in meiner Internetseite (die aus Tabellen besteht !) in eine Tabelle zu laden ?

              Die Überschrift hier hat mit GIF-Grafiken tun, aber nicht mit der Frage, wie man irgendetwas in Tabellen einbindet.

              "Hm, und welche Antwort gibst du dir  -  oder fragst du gelegentlich auch noch jemand anderes?"
              [pref:t=68802&m=395229]

              Stephan hat hier in diewem Thread nicht sich selbst gefragt, sondern das Forum.

              "Mit Versprechen auf Ewigkeit sollte man vorsichtig sein."
              [pref:t=68639&m=394148]

              Was ich bekräftigen möchte. Ich gebe niemals Versprechen auf Ewigkeit.

              tschau melt ;)

              Welchen Zusammenhang mit dem Threadthema hat jetzt deine Mitteilung?

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. Hallo Christoph,

                Ich gebe niemals Versprechen auf Ewigkeit.

                Versprochen? *gg*

                Grüße
                  Klaus

                1. hi Klaus,

                  Ich gebe niemals Versprechen auf Ewigkeit.
                  Versprochen? *gg*

                  ähm, das einzige ewig gültige Versprechen, das ich abgeben kann, ist: alles, was ich sonst noch so eventuell aussage, hat _grundsätzlich_ keinen Ewigkeitswert. Im Gegenteil: bisweilen bin ich ganz froh, wenn mich jemand korrigiert und mir zeigt, wo ich noch was zu lernen habe ...

                  In diesem Sinn: ja doch, versprochen ;-)
                  (aber ich kann natürlich nix dafür, wenn irgendein unbedarfter "Leser" etwas als unumstößliche Wahrheit ansieht, was eigentlich nur These ist)

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.

          2. Moin,

            Es ist allerdings strenggenommen keine "Halbtransparenz".

            Eben, es ist nicht "halbdurchsichtig", sondern nur pixelweise durchsichtig oder nicht, und damit nicht für die Zwecke des Ursprungsposters geeignet. PNG könnte das, was Stephan wollte.

            Man kann mit GIFs höchstens noch schummeln, indem man ein Bild der Form
            +--+
            |X |
            | X|
            +--+
            erzeugt (wobei X ein undurchsichtiger und das ein Leerzeichen in durchsichtiger Pixel sein sollen) und dieses dann in dem jeweiligen Div als Hintergrund verwendet. Das sieht aber a) hässlich aus und kann b) nur 50%-Transparenz simulieren (wenn man andere Mischverhältnisse wählt, sieht es noch hässlicher aus[1]).

            [1] Tipp: In Gimp dazu einfach eine weiße Ebene nehmen und als Ebenenmodus "Dissolve" auswählen. Dann den Transparenzregler auf den gewünschten Wert einstellen.

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin
            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
            1. moin Henryk,

              PNG könnte das, was Stephan wollte.

              PNG schon, aber wer solls dann darstellen? Der zur Zeit am weitesten verbreitete Browser stellt es eben nicht dar.

              Man kann mit GIFs höchstens noch schummeln

              Einverstanden. Nur wird man wohl noch solange schummeln müssen, bis der IE auch halbtransparente PNG-Grafiken darzustellen vermag. Bedauerlich, aber wahrscheinlich noch eine Weile real.

              Christoph S.

              1. hi,

                ich denke du weißt, was ich in meinem anderen posting sagen wollte.

                Einverstanden. Nur wird man wohl noch solange schummeln müssen, bis der IE auch halbtransparente PNG-Grafiken darzustellen vermag. Bedauerlich, aber wahrscheinlich noch eine Weile real.

                wie wäre es mit MIE-spezifischen Filtern?</style>

                <!--[if gte IE 5]>
                <style type="text/css">
                #bild {filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='bild.png', sizingMethod='scale'); }
                </style>
                <![endif]

                mfg melt

                1. hier noch ein lebendes beispiel :

                  http://www.jotbe-fx.de/daily/

                  mfg

                  1. Ganz grosses Beispiel...

                    Schon mal unter NS V<5 geöffnet??

                    Eine HTML Seite wie sie nicht sein sollte...

                    Dave

                    hier noch ein lebendes beispiel :

                    http://www.jotbe-fx.de/daily/

                    mfg

                    1. hi,

                      Ganz grosses Beispiel...

                      Schon mal unter NS V<5 geöffnet??

                      nein, warum?

                      zum ansehen von webseiten sollte man schliesslich einen _browser_ verwenden.

                      gruss,
                      wahsaga

                    2. Hallo.

                      Ganz grosses Beispiel...

                      Zumal es an dieser Stelle nicht einmal eines Filters oder einer Halbtransparenz bedurft hätte, wie http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/demo2.html weiß.
                      MfG, at

                      1. Moin,

                        Zumal es an dieser Stelle nicht einmal eines Filters oder einer Halbtransparenz bedurft hätte, wie http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/demo2.html weiß.

                        Öhm, war das Ziel nicht etwas zu haben, was sogar der Internet Explorer kann? ;-)

                        --
                        Henryk Plötz
                        Grüße aus Berlin
                        ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                        ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
                    3. Moin,

                      (TOFU repariert, bitte lies [http://learn.to/quote])

                      hier noch ein lebendes beispiel :

                      http://www.jotbe-fx.de/daily/

                      Schon mal unter NS V<5 geöffnet??

                      Ja, kein Problem. NN4 gehört in die selbe Kategorie[1] wie dillo, links und lynx und zeigt die Seite daher ohne Probleme im Rahmen seiner Möglichkeiten an.

                      [1] Genauer gesagt muss man CSS deaktivieren um diese Gruppe vollständig zu erreichen. Das funktioniert aber eh nicht.

                      --
                      Henryk Plötz
                      Grüße aus Berlin
                      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
                2. hi,

                  wie wäre es mit MIE-spezifischen Filtern?</style>

                  <!--[if gte IE 5]>
                  <style type="text/css">
                  #bild {filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='bild.png', sizingMethod='scale'); }
                  </style>
                  <![endif]

                  ja, das ist eine möglichkeit.
                  evtl. sollte man noch erwähnen, dass diese erst ab IE 5.5 funktioniert.

                  (deshalb könnte man auch aus

                  <!--[if gte IE 5]>

                  besser
                  <!--[if gte IE 5.5]>
                  machen.)

                  gruss,
                  wahsaga

          3. Hallo,

            Es ist allerdings strenggenommen keine "Halbtransparenz". Es wird nur eine bestimmte Farbe "transparent" gemacht. Das Verfahren, mit dem man das erreichen kann, sollten alle einigermaßen modernen Grafikprogramme beherrschen.

            Und nach Halbtransparenz war ja gefragt.

            Manchmal glaube ich hier schläft keiner. Da kommen Antworten die ganze Nacht über.

            Gruß,
            Henning

      2. Moin!

        Mit GIF geht das nicht. Verwende dazu PNG.

        Quatsch, natürlich geht das mit GIF. PNG funktioniert dagegen leider nicht in jedem Browser.

        Du solltest vielleicht nochmal an den Vorsätzen für das neue Jahr arbeiten. Erstmal alles abstreiten, was nicht ins Weltbild paßt, und unzureichende Lösungen als einzig wahre zu präsentieren, davon hatten wir im letzten Jahr eigentlich genug.

        Deine postulierte GIF-Lösung ist keine Lösung für den Fragesteller, der eindeutig ein "unscheinbares" Durchscheinen des Hintergrundes haben wollte.

        Und dass alle aktuellen grafikfähigen Browser Halbtransparenz darstellen können, sollte sich auch herumgesprochen haben. Dass der IE dazu einige Tricks braucht, ist leider wahr, aber das hindert einen ja nicht, diese einzusetzen.

        http://webfx.eae.net/dhtml/pngbehavior/pngbehavior.html ist eine von vielen denkbaren Lösungen. Bitte merken und ins Weltbild an der passenden Stelle einkleben. Danke.

        - Sven Rautenberg

        --
        Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21205,05 Euro Spendengelder!
  2. Hallo,

    Ich habe etwas ähnliches auf der unten(!) beworbenen Seite "anders" gemacht. Wenn man dort auf eins der Bilder klickt, wird ein Erklärtext eingeblendet. Beim IE und mozilla zumindest sieht man rechts und links noch die überdeckten Bilder darunter, allerdings eben auch nur "unscheibar" überlagert.

    Dazu habe ich einfach die eigendliche Seite (Bei Dir das eigendliche Bild) in ein Div gepackt, darüber ein Div gelegt, dessen Hintergrundfarbe (hier gelblich-beige) mit den folgenden nicht offiziellen css-Werten:

    -moz-opacity:0.7;
    filter:Alpha(opacity=70, finishopacity=70, style=2);

    auf "bischen durchsichtig" (70%) gesetzt und das blende ich nach Lust und Laune ein oder aus. Startet man die Seite, ist das Div per CSS auf unsichtbar gesetzt. Klickt man auf ein Bild blende ich das Div ein, die Hintergrundfarbe ist "ja" auf 70% deckend gesetzt (s.o.) und man sieht den Rest durchscheinen. Du könntest dann in die Mitte des Dives Dein oberes Bild legen, ich habe da meinen Informationsdiv-Kasten gelegt....

    Chräcker

    1. Hallo,

      da es gleich 2x auftauchte (und auch nur deshalb), wollte ich dich auf etwas hinweisen.

      eigendliche Seite [...]eigendliche Bild

      es sollte "eigentlich" heißen.

      mfg melt

      1. Hallo,

        Danke, das schreibe ich eigendlich immer falsch, nicht aus Prinzip sondern eine Art verwachsene Rechschreibschwäche. Aber ich werde mich auch hier bemühen daraus ein eigentlich zu machen ;-)

        Chräcker

  3. Hi,

    Ich möchte gerne vor einem großem Hintergrundbild ein kleines halbdurchsichtiges Gif platzieren.

    gif kann nicht halbdurchsichtig sein. Du kannst aber mit der Kombination von durchsichtigen/nichtdurchsichtigen Pixeln ein Raster erzeugen, wie z. B. hier: http://anna.wendenburg.de/

    Gruesse  Joachim

    1. Hallo.

      gif kann nicht halbdurchsichtig sein. Du kannst aber mit der Kombination von durchsichtigen/nichtdurchsichtigen Pixeln ein Raster erzeugen, wie z. B. hier: http://anna.wendenburg.de/

      Ausgerechnet für eine solche Anwendung hätte es unter http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/demo2.html eine visuell bessere Lösung gegeben.
      MfG, at