if(document.all) {
document.all.Ankername.scrollIntoView("True");
}
else {
// Anker abfragen und hinscrollen
}Und in der HTML-Datei:
<a name="Ankername" id="Ankername">
ich habe im internet irgendwo was gefunden (http://www.mattkruse.com/javascript/anchorposition/source.html) das hat das irgendwie in ner function gekapselt.
problem hierbei, allein um ans ende der seite zu scrollen bräuchte ich nen wert von ca. 12000, den ankernamen angegeben, der ungefähr an dieser stelle ist, ergibt aber nur 295 oder so - also die rückgabe der coordinaten der function. (vielleicht lags auch daran, das ich die funktionen nicht in eine js datei gepackt habe sondern direkt in die seite aufgenommen hatte?!)
ich habe es jetzt so gelöst ...
<script language="javascript">
window.location.hash='#TOP'; // #TOP wird jeweils im script gegen den richtigen ankernamen ersetzt.
</script>
den jeweiligen sprungpunkt übergebe ich einerseits dem java gedöns und auch dem aus dieser seite aufzurufenden script, was dann wiederrum eben dan #TOP gegen diesen wert ersetzt. funzt im ie einwandfrei, andere browser weiss ich nicht. wäre in meinem falle auch nich so schlimm, da es eh nur ne private sache is, und die leute die das sehen sollen nur den ie verwenden.
schöner wäre natürlich ein allheilmittel.
allerdings erzeugt der aufruf des 1. scriptes durch das 2. script dann mit übergabe des sprungpunktes lustige URI nach dem motto: sprueche.pl?SelectFilter=000&Last=TOP#TOP
damit kann ich aber leben - und in nem frame sieht mans eh nich ;-)
danke für alle helfenden
vielleicht hat ja doch noch jemand ne andere idee.
grüße
lars