Katharina: Attribut aus XML-Tag auslesen&als Link verwenden

Hallo!

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich hänge schon seit Tagen an diesem Problem.

Ich habe eine generierte XML-Datei, die folgendermaßen aufgebaut ist:
<adresse>
    <familien ort="Hamburg">
        <dm plz="85412" nr="4">Mueller</dm>
        <dm plz="85412" nr="1">Seibert</dm>
        <dm plz="85412" nr="1">Cimander</dm>
        <dm plz="85412" nr="1">Grassl</dm>
    </familien>
    <familien ort="Hannover">
        <dm plz="12456" nr="4">Kondensator</dm>
    </familien>
    <familien ort="Kiel">
        <dm plz="32546" nr="4">Antenne</dm>
    </familien>
</adresse>

und möchte diese mit XSL folgendermaßen darstellen. Der Text zwischen den dm-Tags wird als Link dargestellt, dahinter die Nummer in Klammern ohne Link. Das Problem ist folgendes, wenn man auf den Link drückt, soll automatisch die plz ausgelesen werden. Die XML-Datei darf hierbei nicht verändert werden und die Ausgabe muss in dem parent-fenster erfolgen.

In XSL bekomm ich das nicht hin, dass die plz ausgelesen wird. Hier ein Ausschnitt aus der XSL-Datei
<xsl:template match ="familien">
<xsl:apply-templates select="dm"/>
</xsl:template>

<xsl:template match="dm">
<div style="margin-bottom:0.2em;margin-top:0.2em;font-size:12pt">
<nobr>
<a href="javascript:window.opener.parent.location.href('@plz');">
<SPAN><xsl:value-of select="text()"/></SPAN>
</a>
</nobr>
...

Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Katharina

  1. Hallo,

    <a href="javascript:window.opener.parent.location.href('@plz');">

    ^^^^^^
       <a href="javascript:window.opener.parent.location.href('{@plz}');">

    {...} sollte reichen.

    MfG, Thomas

    --
    SVG - Learning By Coding
    http://svglbc.datenverdrahten.de/
    1. Hallo,

      <a href="javascript:window.opener.parent.location.href('{@plz}');">

      Vielen vielen Dank es funktioniert :-)))

      {...} sollte reichen.

      Gibt es auch die Möglichkeit, dass der aufgerufene Link zwar angezeigt wird, aber nicht in der Adresszeile steht? Also, dass in der Adresszeile z.B. http://www.mainsite.de stehen bleibt und dennoch die Seite mit der ausgelesenen plz angezeigt wird?

      Nochmal vielen Dank für den Tip
      Katharina

      1. Hallo,

        Gibt es auch die Möglichkeit, dass der aufgerufene Link zwar angezeigt wird, aber nicht in der Adresszeile steht? Also, dass in der Adresszeile z.B. http://www.mainsite.de stehen bleibt und dennoch die Seite mit der ausgelesenen plz angezeigt wird?

        Ja, wenn http://www.mainsite.de ein Frameset eroeffnet und die aufgerufenen Dokumente in einem Unterframe landen. Dazu muesste man lediglich die ohnehin vorhandene JS-Referenzierung aendern.

        MfG, Thomas

        --
        SVG - Learning By Coding
        http://svglbc.datenverdrahten.de/
        1. Ja, wenn http://www.mainsite.de ein Frameset eroeffnet und die aufgerufenen Dokumente in einem Unterframe landen. Dazu muesste man lediglich die ohnehin vorhandene JS-Referenzierung aendern.

          Vielen vielen Dank :-) gute Idee - bin ich mal wieder nicht draufgekommen

          Lg Katharina

  2. Hallo,

    <a href="javascript:window.opener.parent.location.href('@plz');">

    <a href="javascript:window.opener.parent.location.href('{@plz}');">

    Grüße
    Thomas

    1. Vielen vielen Dank - ich habe es gerade getestet :-)))) es funktioniert :-))))

      Viele Grüße
      Katharina