hi,
differenzintagen = (timestamp1-timestamp2)/60/60/24
wobei timestamp1 der timestamp des aktuelleren Tages ist.(Ich hoffe ich hab das jetzt auf die schnelle richtig getippt.)
genrell ja - wobei bei zeiträumen, die sommer- oder winterzeit-umstellung beinhalten, erhöhte aufmerksamkeit angebracht ist.
da ist dann nämlich ein jeweils tag dazwischen, der 23 oder 25 stunden hat.
und eben deshalb kann man hier in leichte schwulitäten kommen, wenn einer der beiden timestamps nahe 0 uhr liegt (+/- eine stunde) ...
gruss,
wahsaga