Cassio: Leerzeichen als Formatierungselement

Hallo!
Kennt einer von euch eine Möglichkeit in php Variablen Leerzeichen einzufügen? Also ich hole bestimmte Werte aus einer Datenbank und gebe sie in ascii-Format aus, wenn die Werte vorhanden sind ist es kein Problem dann passt die Formatierung. Es kommt aber oft vor, das einzelne Werte nicht vorhanden sind, dann wird die Spalte sehr klein und es sieht sehr unschön aus.
Bsp:
Header1|Header2|Header3|
-----------------------|
 999.9 |747477 | 88858 |
999.9 | |8885|

Seht ihr was ich meine? Hab schon versucht \t einzufügen war aber wenig erfolgreich.
Bin für jeden Tip dankbar!
Liebe Grüsse
Claudia

  1. Hallo Claudia,

    Seht ihr was ich meine? Hab schon versucht \t einzufügen war aber wenig erfolgreich.

    Dein "Problem" hat mit PHP hoechstens am Rande zu tun.
    Da es um "Aussehen"/Layout geht, solltest Du CSS nehmen,
    und die Dinge rechtsbuendig in den Tabellenzellen ausrichten.
    (Du hast doch eine Tabelle, nicht wahr?)

    Leerzeichen, Zeilenumbrueche und Tabulator-Zeichen im
    HTML-Quelltext werden, ob alleine oder in beliebiger
    Anzahl, vom Browser immer nur als _ein_ Leerzeichen angezeigt.
    (Ausnahme: zwischen <pre> und </pre>.)
    Es gibt   - ist aber nicht Sinn der Sache,
    es fuer Layout-Zwecke und Ausrichtung zu missbrauchen:
    http://selfhtml.teamone.de/html/text/zeilenumbruch.htm#geschuetzte_leerzeichen

    Wenn Du unbedingt mit PHP rumbasteln willst, lies mal
    das Kapitel zu den String-Funktionen von A-Z durch.
    Insbesondere:
    http://www.php.net/manual/de/function.sprintf.php
    http://www.php.net/manual/de/function.str-pad.php

    Gruesse,

    Thomas

    --
    Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
    Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
    Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
  2. Hallo!
    Wenn Du unbedingt mit Leerzeichen formatieren willst, musst du

    verwenden, "normale" Leerzeichen werden vom Browser immer nur als jeweils eines angezeigt.

    lg Andi

  3. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da die formatierten Tabellen unter anderem in einem Textfile ausgegeben werden, habe ich das Browserproblem ja gar nicht!!!!! Ihr habt mir sehr geholfen! Hab mir jetzt mal direkt meinen File angeschaut und da wird es genau so angezeigt wie ich es brauche. Ich war einfach zu sehr auf die print Ausgabe fixiert.
    Sicher man hätte das vielleicht auch mit css machen können. Mir ist php allerdings etwas sympatischer, wenn es um eine Kommunikation mit der Datenbank geht.
    Also nochmal Vielen Dank!
    Liebe Grüsse
    Claudia