Sascha: Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante! JS+HTML+PHP

Hallo!

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe ein Stück PHP-Code gesschrieben, das mit eine Tabelle mit werden ausgibt. In den TD-Tags ist eine onClick eingefügt, die auf eine Javascript Funktion weist. Soweit so gut. Nur bekomme ich im entgültigen Quelltext immer so merkwürdige Leerzeichen, die ich nicht erklären kann. Hier der Code:

--- PHP ---
echo ("<tr><td style="font-size: 10px;"
onClick="selectValue('".$row["name"]."','".$row["id"]."','".$table."')">".
$row["name"]."</td></tr>");
-----------

--- Ausgegebener Quelltext ---

<tr><td style="font-size: 10px;" onClick="selectValue('keine Angaben                                                                                                                                                                                                                                                  ','0','position')">keine Angaben                                                                                                                                                                                                                                                  </td></tr>           </td></tr>
------------------------------

Da sieht mans. Ich weiß nicht, woher die kommen Leerzeichen sollen. Und ich glaube Javascript wird dabei nervös und quittiert das mit "Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante"!

Weiß jemand Rat?

Danke
Sascha

  1. Hi,

    die Leerzeichen kommen aus der Datenbank. Verwende einen Query, der Leerzeichen vor und nach dem Text abschneidet, bzw. Bereinige das Ergebnis.

    MfG
    Danny

    1. die Leerzeichen kommen aus der Datenbank. Verwende einen Query, der Leerzeichen vor und nach dem Text abschneidet, bzw. Bereinige das Ergebnis.

      Hi!
      Also ich hab die Leerzeichen jetzt weg, aber der Fehler kommt immernoch! :( Woran könnte es noch liegen?

      gruß
      Sascha

      1. welcher Fehler genau? Javascript-Fehlermeldung?
        Poste mal den aktuellen Quellcode. Vielleicht liegt es an der Funktion, die mit onclick aufgerufen wird...