Tim Tepaße: RSS/RDF Newsfeed auswerten und als HTML darstellen

Beitrag lesen

Hallo Marcel,

Es gibt Webnapping Angebote für News die sie nur der RSS/RDF anbieten. Ich
habe PHP Scripte gefunden die die Daten auslesen und anzeigen. Ich möchte
sie auch in meine HTML Seite anzeigen, eben per Javascript wenn möglich.

Sag das doch. ;)

In der Theorie müßte es möglich sein, nur mit solchen Nachteilen behaftet,
daß es kaum jemand machen dürfte. Bedenke: Javascript läuft im Browser,
weswegen dann folgender Ablauf des Scripts zu programmieren werden müßte:

1. Die Seite lädt im Browser.

2. Das Javascript startet und - ich meine das kann Javascript - lädt sich
   von anderen Adressen die RSS-Feeds in den Speicher. Die Adressen dieser
   Feeds müßten entweder in die Seite vorher reingeschrieben sein, oder
   über ein Eingabefeld dem Script zur Verfügung gestellt werden. Daraus
   folgt der erste wesentliche Nachteil: Es gibt keine Möglichkeit, Feeds
   neu zu »abonnieren« oder »abzubestellen«, außer manuell im Quellcode
   des Scriptes die Änderungen zu machen.

3. Das Script muß den Datenstrom des Scriptes auswerten (parsen) und in
   eine für sich passende Datenstruktur umwandeln. Beispiel: »Alles, was
   zwischen <item> und </item> steht ist ein Eintrag.« Ich meine, mal über
   XML-Parser für Javascript gestolpert zu sein, dann ginge das noch
   einfacher. Dummerweise gibt es diverse RSS-Standards, die sich von
   einander unterscheiden und es gibt die Möglichkeit der XML-Namensräume,
   d.h. Dein Script müßte auch mit eventuell unbekannten XML-Elementen wie
   dc:date und ähnlichem zurechtkommen.

4. Aus dieser Datenstrukur muß dann mit document.write der Inhalt der
   diversen RSS-Feeds in HTML-Quelltext in den Seite geschrieben werden.

Abgesehen von dem ewigen Anti-Javascript-Argument (»Kann ja abgeschaltet
sein.«) dürfte dieser Aufwand einen eventuellen Programmierer davon
abschrecken, dieses im im Browser ablaufenden Javascript zu implementieren,
sondern andere Sprachen zu nehmen, eben serverseitiges über die CGI-Schnittstelle
im Webserver oder aber gleich GUI-Software zu schreiben.

Wenn Du nur verschiedene RSS-Feeds lesen willst, würde ich Dir tatsächlich
nur zu einer diesen Lösungen raten. Diverse RSS-verarbeitende Software
findest Du unter den auf dieser Seite verlinkten Artikeln:
http://www.plasticthinking.org/wiki/WasistRSS

Willst Du dagegen auf Deiner eigenen Seite einen externen RSS-Feed
einbinden und in HTML darstellen wollen (1), mußt Du wohl entweder in
Javascript obige Darstellung nachprogrammieren oder Deinen Webspace so
umrüsten, daß Du serverseitige Scripte laufen lassen kannst. Eventuell
mußt Du das dann auch noch selbst programmieren, wenn es keine für Dich
befriedigende Lösung im Netz gibt.

(1) Achtung: Rechtlich kann dieses recht bedenklich sein, Stichwort
    Urheberrecht und Copyright.

Tim