Meines Wissens nicht, daher wäre wohl eine unterschiedliche Bedienung über Selektorhacks notwendig.
Nun ja, nach Durchsuchen des CSS-Hacks-Universums scheint es nicht möglich zu sein Opera 6 + 7 explizit rauszufiltern ohne auch Geckos anzusprechen
http://centricle.com/ref/css/filters/
Indem padding auf 0 gesetzt wird, erreicht man schon einmal MSIE 6 und Gecko (MSIE 5.x kann ich momentan nicht testen, ältere Geckos muss ich auch noch testen) mit gleichen Werten, dann würde nur Opera aus der Reihe tanzen (Konqueror/KHTML weiß ich nicht).
Ja, das habe ich ohnehin vermutet und auch schon berücksichtigt, dass diese Angabe mehrere Browser dazu bewegt die Größe halbwegs gleich zu ziehen
Ich schaue es mir in den nächsten Tagen noch einmal genau an, bis dahin verweise ich auf eine Untersuchung der Eingabefeldgrößen unter verschiedenen Bedingungen (font-size, line-height, padding, border): http://home.t-online.de/home/dj5nu/fanhost/css-input-size.html.
Recht herzlichen Dank für die Mühe, das hat einiges Licht ins Dunkel gebracht - ist eine sehr schöne Auflistung.
Es gibt eigentlich kein offizielles Box-Modell für Eingabefelder.
Während Opera die border in die Höhe miteinbezieht, gehen IE und Moz dabei standardkonform vor.
Konform zu welchem Standard? CSS 2 verliert kein Wort darüber, in wieweit Boxeigenschaften auf das Innere von replaced inline elements anwendbar sind. Vgl. </archiv/2003/7/53862/#m299024>.
Ja, das tut mir leid, ich nahm' mir nicht die Zeit die W3-Dokumente durchzugehen, ich probierte ein Inputfeld mit height:13px; border-width:1px; und padding:0; aus und es hatte eine Höhe von 15 Pixeln, daher dachte ich, es spielen die Box-Models eine Rolle.
Ich traue mich auch zu wetten, dass der IE im quirks-mode eine Höhe von 13px anzeigt, oder sollte ich mich da täuschen?
Schönen Gruß und vielen Dank nochmal, e.