Juan Saenz: Unterschied: OnMouseOver vs. OnMouseMove

Hi!

folgende Szenario:

[1] beim überfahren von "Bild1" mit der Maus erscheint "Bild2" (Javascript)
[2] "Bild2" ist verweissensitiv (usemap)
[3] beim Verlassen des Bildbereiches (ohne zu klicken) wird wieder Bild1 angezeigt
[3] beim Anklicken wird eine neue Seite geladen, wobei ein neues "Bild1a" geladen wird. Bildposition und -größe bleiben erhalten
[4] "Bild2" ist immer dasselbe, auch die neue Seite ist gleich bis auf "Bild1" und einigen Textstellen

ich habe das "OnMoseOver" explizit nicht verwenden wollen, da ich möchte, dass beim anklicken "Bild1a", erst beim Bewegen der Maus "Bild2" erscheint. Die Maus ist ja beim klicken auf dem Bild.

hier die wichtichsten Code-Stellen:

  
<script language="JavaScript">  
<!--  
  Normal2 = new Image();  
  Normal2.src = bild1.jpg";  
  Highlight2 = new Image();  
  Highlight2.src = "bild1a.jpg";  
  
  function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt)  
  {  
   window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;  
  }  
//-->  
</script>  
  
<body>  
  
<map name="pres">  
<definition>  
</map>  
  
<a href="" onMouseMove="Bildwechsel(2,Highlight2)" onMouseOut="Bildwechsel(2,Normal2)"><img src="bild1.jpg" usemap="#pres" border=0></a>  

Trotzdem wird beim Laden der neue Seite "Bild2" angezeigt... was ja korrekt wäre, hätte ich "OnMouseOver" verwendet ("Bild2" ist immer dasselbe) Ich frage mich, wozu gibt es denn "OnMouseMove", wenn es sich genauso verhält wie "OnMouseOver"...

Ideen?

Danke!
Juan Pablo

  1. ok, ich habe es nun richtig gemacht, und die "OnMouseMove" bzw- "OnMouseOut" Events innerhalb der <map> definiert: es läuft bei Mozilla / Netscape richtig, das IE6 wartet aber immer noch nicht, bis die Maus bewegt wurde... Mistbrowser...