michael: Webserver Überwachung

Hallo.

Kennt jemand ein Tool / Programm das einen Webserver Überwachen kann.
Ich möchte gerne Wissen ob der Webserver noch fehler frei läuft.
Evtl. sollte das Programm im falle eines problemes eine email/sms senden. Sollte aber mehr sein als ein einfacher PING. Ich stelle mir eher sowas wie bei www.serverguard24.de vor.

Muss auch keine Freeware sein!

Michael

  1. hallo,

    Kennt jemand ein Tool / Programm das einen Webserver Überwachen kann.

    Die "Überwachung" nimmt jeder halbwegs ernstzunehmende Webserver selber vor, indem er logs schreibt. Diese Protokolldateien kannst du einsehen.

    Ich möchte gerne Wissen ob der Webserver noch fehler frei läuft.

    Dann definiere mal bitte, welche "Fehler" es denn eventuell geben könnte.

    Evtl. sollte das Programm im falle eines problemes eine email/sms senden.

    Wenn du deinen Server entsprechend konfigurierst, tut er das von alleine. Wird der Server aber von einer DoS-Attacke lahmgelegt, ist er auch nicht mehr in der Lage, dir eine mail zu senden. Dann müßte eine "Überwachung" (besser: eine Erreichbarkeitskontrolle) von einem anderen Server aus vorgenommen werden.

    Ich stelle mir eher sowas wie bei www.serverguard24.de vor.

    Hm. Ich nehme an, du meinst http://www.serverguard24.de. Ich habe bei zugegeben flüchtigem Durchscrollen durch das Angebot dort nichts gefunden, was wirklich eine "Serverüberwachung" gewesen wäre. Es gibt allerhand Versprechungen auf "Überwachung", einiges an irgendwelche "tools" gekoppelt  -   aber keines davon vermag mich davon zu überzeugen, daß es mehr kann als eine gründliche Auswertung der zuständigen Server-logs.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. erstmal danke für die antwort.

      Dann definiere mal bitte, welche "Fehler" es denn eventuell geben könnte.

      • der Server hat keine Verbindung mehr zum Internet
      • Der Domainname kann nicht aufgelöst werden.
      • Fehler in ASP Scripten
      • defekte Access Datenbank
      • IIS fehler
      • fehler 404 Datei nicht gefunden, fehler 500 Interne Server probleme usw.

      Evtl. sollte das Programm im falle eines problemes eine email/sms senden.

      Wenn du deinen Server entsprechend konfigurierst, tut er das von alleine. Wird der Server aber von einer DoS-Attacke lahmgelegt, ist er auch nicht mehr in der Lage, dir eine mail zu senden. Dann müßte eine "Überwachung" (besser: eine Erreichbarkeitskontrolle) von einem anderen Server aus vorgenommen werden.

      Meinst du man kann den Server so konfigurieren das er Automatisch eine email schickt wenn etwas im Fehlerprotokoll steht? Geht das auch beim IIS? Wie?

      Ich kann mir das auch so vorstellen das ein zweiter Server das Überwacht. Es gibt aber auch die möglichkeit das Server 1 alle 5 minuten eine email an Server 2 schickt. Wenn das dann ausbleibt schickt Server 2 mir eine SMS.

      michael

  2. Hallo.

    Kennt jemand ein Tool / Programm das einen Webserver Überwachen kann.

    Falls du es mit PERL machen möchtest, da gibts die libwww:
    use LWP::Simple;

    die Methoden:

    get($url)

    The get() function will fetch the document identified by the given URL and return it. It returns undef if it fails. The $url argument can be either a simple string or a reference to a URI object.
    You will not be able to examine the response code or response headers (like 'Content-Type') when you are accessing the web using this function. If you need that information you should use the full OO interface (see the LWP::UserAgent manpage).

    head($url)

    Get document headers. Returns the following 5 values if successful: ($content_type, $document_length, $modified_time, $expires, $server)
    Returns an empty list if it fails. In scalar context returns TRUE if successful.

    Solch ein Script als cron laufen lassen und den status/response in ein logfile schreiben.

    Falls (Zeitbasis) nicht erreichbar -> mail/sms

    Gruss, Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. DANKE

      aber mit PERL kenne ich mich leider nicht aus.
      ich werde erstmal weiter suchen.
      falls ich nichts finde werde ich mich mal mit PERL beschäftigen ;-))

      michael

  3. moien,

    also ich könnt dir da IPSentry empfehlen, ist zwar nicht ganz billig, aber zur externen überwachung von servern (hauptsächlich NT) bestens geeignet....

    1. moien,

      also ich könnt dir da IPSentry empfehlen, ist zwar nicht ganz billig, aber zur externen überwachung von servern (hauptsächlich NT) bestens geeignet....

      achja, der link fehlt ja auch noch.... *G*
      http://www.ipsentry.net/
      viel spass

      1. moien,

        also ich könnt dir da IPSentry empfehlen, ist zwar nicht ganz billig, aber zur externen überwachung von servern (hauptsächlich NT) bestens geeignet....

        achja, der link fehlt ja auch noch.... *G*
        http://www.ipsentry.net/
        viel spass

        danke.
        werde ich mir nacher mal anschauen.

        michael

  4. Hallo,

    ein Provider, mit dem ich zu tun habe, hat da seine eigene Lösung entwickelt: Ein Perlskript, das auf der selben Maschine läuft und das in bestimmten Zeitabständen prüft, ob die Services noch laufen, und ob die Server (httpd, mysql, etc.) noch erreichbar sind. Wenn nicht, gibt's ne Mail und der entsprechende Daemon wird neu gestartet.

    Ich kann das Skript nicht einfach so weitergeben, aber vielleicht gibt es so etwas ja auch auf dem "freien Markt"?

    Gruß Henk

    1. Ich kann das Skript nicht einfach so weitergeben

      schade auch ;-)))

      aber ich werde mal weiter suchen.

      aufjeden fall bin ich wohl nicht der erste der so etwas braucht.

      michael