Hallo,
Jetzt hab ichs glaub ich verstanden - ich blickte nie so richtig durch das Modulo-Zeugs durch ;)
Das ist ganz einfach: Teile eine ganze Zahl durch eine ebensolche _ohne_ Brüche, also stecke den Teiler sooft rein, wie er ganz reinpaßt. Z.B. ist 17:5 = 3. Da bleibt aber ein Rest, nämlich 2 und das ist der Wert, den Modulo zurückgibt. Und eine durch 5 teilbare Zahl gibt %5 wie Du schon richtig erkannt hast eben 0 zurück.
Gruß, Andreas
--
<img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
http://was-ist-das.andreas-lindig.de
<img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
http://was-ist-das.andreas-lindig.de